
Zweirad-Industrie-Verband e.V.
Digitale Fachkonferenz
vor 3 Tagen
Fahrradverbände laden zur Lastenradkonferenz „Unboxing Velo Transport“
Der Zweirad-Industrie-Verband, der Bundesverband Zukunft Fahrrad, der Radlogistik Verband Deutschland und die Agentur Velokonzept laden zur digitalen Fachkonferenz „Unboxing Velo Transport“ am 7. Mai ein.
weiterlesen
Fahrradberufe
07.04.2021
Fachkräftekampagne der Fahrradwirtschaft zündet zweite Ausbaustufe
Die Online-Kampagne für Fahrradberufe zieht Bilanz und sorgt seit März mit einer Google-Kampagne für mehr Verkehr auf der Seite und Klicks im Job-Finder.
weiterlesen
Kilometerleistung steigt stark
01.04.2021
ZIV belegt: Radfahren ist sicherer geworden
Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) verzeichnet einen sprunghaften Anstieg der Kilometerleistung unter Deutschlands Radfahrern. So belegt der Verband, dass Radfahren sicherer geworden ist.
weiterlesen
Neuer Geschäftsführer
31.03.2021
Ab dem 1. April lenkt Burkhard Stork den ZIV
Burkhard Stork übernimmt am 1. April die Geschäftsführung des Zweirad-Industrie-Verbandes (ZIV). Sein Vorgänger Ernst Brust übernimmt die Position als Ressortleiter für Technik.
weiterlesen
EU-Studie
23.03.2021
Pedelecs bleiben Fahrräder
Mehrere europäische Fahrradverbände freuen sich: Pedelecs sollen weiter so einfach genutzt werden dürfen wie gewohnt. Für S-Pedelecs und Cargo-Räder könnte es Erleichterungen geben.
weiterlesen
Pedelec-Akkus in der EU
18.03.2021
Conebi fordert: Rücknahme von Elektroradbatterien weiter nur durch Fachhandel
Die EU plant ein neues Batteriengesetz. Der Herstellerverband Conebi fordert: Auch künftig sollen Fahrradhändler sich auf die Rücknahme von Elektrorad-Akkus beschränken dürfen. Diese Akkus sollen außerdem nicht durch andere Einzelhändler zurückgenommen werden.
weiterlesen
So viele wie seit 2000 nicht mehr
10.03.2021
2020 wurden mehr als fünf Millionen Räder verkauft
Mit 5,04 Millionen verkauften Fahr- und Elektrorädern wird das Jahr 2020 in der Fahrradbranche unvergessen bleiben. Davon waren 1,95 Millionen mit einem Motor bestückt. So relevant wie heute war Radfahren selten zuvor.
weiterlesen
E-Mail verwirrt Händler
09.03.2021
Rücknahmesystem für E-Bike-Akkus kann frei gewählt werden
Das Batteriegesetz regelt unter anderem die Entsorgung von alten E-Bike-Akkus. Händler und Hersteller müssen sich darum kümmern. Eine E-Mail sorgt nun bei vielen Händlern für Verwirrung.
weiterlesen
Politische Verbandsarbeit
08.03.2021
Fahrrad-XXL Group tritt dem ZIV bei
Die Fahrrad XXL Group GmbH (Frankfurt am Main), ein Zusammenschluss von Fahrradgroßmärkten, gehört seit März dem Zweirad-Industrie-Verband an.
weiterlesen
Umweltschutz und Menschenrechte
03.03.2021
Lieferkettengesetz kommt voran
Im Februar 2021 hat sich die Bundesregierung auf ein Lieferkettengesetz geeinigt, das im ersten Schritt große Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitern dazu verpflichten soll, Verantwortung für die Einhaltung der Menschenrechte in ihrer Lieferkette zu übernehmen.
weiterlesen