
Markt & Politik
Gemeinsame Umfrage von SAZbike und anderen Partnern
19.05.2020
Fahrradbranche bleibt trotz Corona-Krise optimistisch
Die Teilnehmer einer Umfrage in der Fahrradbranche, die unter anderem von SAZbike mit organisiert wurde, blicken trotz der Corona-Krise optimitisch nach vorne. Es wurden nur wenige Stellen abgebaut und manch einer erwartet sogar ein Umsatzplus im Vergleich zum Vorjahr.
weiterlesen
Verkehrssicherheit
18.05.2020
ADFC kritisiert geplante Rücknahme von Raser-Bußgeldern
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) plant, die erst kürzlich in Kraft getretenen höheren Bußgelder für Auto-Raser wieder zurückzunehmen. Der ADFC appelliert an die Bundesländer, diesen Plänen eine Absage zu erteilen.
weiterlesen
In Deutschland
18.05.2020
Über 29.000 Firmeninsolvenzen werden 2020 erwartet
In diesem Jahr werden mehr als 29.000 Firmeninsolvenzen in Deutschland erwartet. Damit würde die Pleitewelle ähnlich hoch ausfallen wie in der Finanzkrise, als 2009 hierzulande fast 34.000 Unternehmen in die Insolvenz gingen.
weiterlesen
Innovation und Umweltschutz
15.05.2020
EU stimmt Wirtschaftsstrategie mit Fahrradverband Conebi ab
In den neuen Wirtschaftsplänen der Europäischen Kommission spielt das Fahrrad eine wichtigere Rolle als zuvor. Eine wesentliche Ursache ist das Potenzial zum Umweltschutz.
weiterlesen
Kaufprämie für E-Bikes
14.05.2020
BVZF konkretisiert Ansatz zur Mobilprämie für alle
Der Bundesverband Zukunft Fahrrad e.V. (BVZF) konkretisiert die Forderung nach einer allgemeinen Mobilitätsprämie mit zwei möglichen Bausteinen und einer Forderung nach Transparenz.
weiterlesen
Rückläufige Zahlen
14.05.2020
278.000 gestohlene Räder in Deutschland 2019
2019 wurden in Deutschland rund 278.000 Räder gestohlen. Das ist ein Rückgang von rund fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gestiegen ist hingegen die durchschnittliche Entschädigung durch Versicherer.
weiterlesen
Corona-Krise
12.05.2020
Die Welle an Insolvenzen bleibt bisher aus
Der Lockdown wegen der Corona-Pandemie hat für eine Vollbremsung in der Wirtschaft gesorgt. Doch die große Welle der Firmenpleiten bleibt in Deutschland bisher aus.
weiterlesen
Corona-Krise
06.05.2020
Regierung und Länder beschließen weitere Lockerungen
Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben in der Corona-Krise weitere Lockerungen beschlossen. Allerdings sollen die Kontaktbeschränkungen bis zum 5. Juni aufrecht erhalten werden.
weiterlesen
„Praxisferne Bürokratievorgaben“
05.05.2020
Wirtschaft fordert Lockerungen bei DSGVO wegen Corona
Wirtschaftsverbände fordern Lockerungen bei der Datenschutzgrundverordnung. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen hätten einen höheren Aufwand; die datenschutzrechtlichen Anstrengungen würden mit wenigen Ausnahmen weder Kunden noch Geschäftspartner honorieren.
weiterlesen
Autoindustrie fordert Kaufprämie
28.04.2020
Verkehrsverbände verlangen Mobilitätsprämie für alle
Die Automobilindustrie fordert Kaufprämien für Autos. Der VSF und der ADFC wollen eine Mobilitätsprämie auch für Radfahrer und Bahncard-Nutzer.
weiterlesen