
Markt & Politik
Mangelnde geistige Reife?
12.02.2020
ADFC appelliert an Landesverkehrsminister für fahrradfreundliche StVO
Der Fahrradclub ADFC weist neueste Änderungsvorschläge des Bundesrates zur Straßenverkehrsordnung (StVO) als kleingeistig zurück und fordert die Beibehaltung der Vorschläge der Verkehrsministerkonferenz.
weiterlesen
Radverkehr wird Unifach
06.02.2020
Andreas Scheuer vergibt sieben Radprofessuren
Radverkehr wird Uni-Fach: Bundesminister Andreas Scheuer übergab sieben Hochschulen heute in Berlin ihre Zukunftsschecks für die Stiftungsprofessuren Radverkehr. Er löst damit ein zentrales Versprechen ein.
weiterlesen
Großbritannien und die EU
30.01.2020
Hope: Brexit vorerst ohne Folgen für Fachhandel
Morgen verlässt Großbritannien die EU. Der britische Bremsenspezialist Hope teilt nun mit, dass bis zum 31. Dezember die Geschäfte wie gewohnt weiterlaufen.
weiterlesen
Konflikt um Verkehrsraum
29.01.2020
ADFC fordert geschützte Radwege und mehr Fahrradpolizei
Am Donnerstag berät der Verkehrsgerichtstag über Maßnahmen gegen zunehmende Aggression auf den Straßen. Auch nach Wahrnehmung des Fahrradclubs ADFC wird das Auto immer häufiger als Druckmittel gegen Radfahrer eingesetzt.
weiterlesen
Sicherheit und Umweltschutz
28.01.2020
EU-Fahrradverband Conebi stärkt Dialog mit Chinas Fahrradindustrie
Vom 16. bis 18. Januar 2020 trafen sich Vertreter der europäischen Fahrradindustrie mit chinesischen Kollegen in Peking und Tianjin. Sie beschlossen eine engere Zusammenarbeit in den Bereichen Pedelec-Sicherheit und klimaneutraler Verkehr.
weiterlesen
„Knolle statt Knöllchen“
27.01.2020
Bundestag berät über höhere Bußgelder für Falschparker
Am Mittwoch wird die Reform der Straßenverkehrsordnung (StVO) im Verkehrsausschuss beraten. Damit sollen die Bußgelder für Falschparker angehoben werden: Wer auf Geh- oder Radwegen parkt, soll künftig 55 Euro zahlen, statt wie bisher 20 Euro.
weiterlesen
Dienstradleasing
13.01.2020
0,25 Prozent-Regel jetzt auch für Fahrräder und Pedelecs
Die Länderfinanzbehörden haben die 0,25 Prozent-Regel für Fahrräder und Pedelecs beschlossen. Damit sinkt der zu versteuernde geldwerte Vorteil, Dienstradleasing wird also noch attraktiver.
weiterlesen
Verkehrswende
09.01.2020
VCD: CO2-Emissionen im Verkehr steigen weiter
Der Verkehrsclub Deutschland meldet, dass 2019 der CO2-Ausstoß durch Verkehr im Vergleich zum Vorjahr weiter gestiegen ist und hinter der langfristig positiven Entwicklung deutlich zurückbleibt. Radverkehr als emissionsfreie Alternative solle gefördert werden.
weiterlesen
Technische Sicherheitseinrichtung
07.01.2020
HDE kritisiert Kassenbon-Pflicht als bürokratisch und umweltschädlich
Der Handelsverband Deutschland (HDE) erwartet enormen bürokratischen Aufwand und erhebliche Kosten durch eine neue Pflicht zum Kassenbon. Am Sicherheitsgewinn zweifelt der Verband.
weiterlesen
ADFC-Ausblick 2020
19.12.2019
ADFC fordert Radwegebauboom statt Angst-Radeln
Der Fahrradclub ADFC zieht eine positive Bilanz des ablaufenden Jahres: Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik gebe es spürbaren politischen Rückenwind für das Fahrrad – und zwar aus dem konservativen Lager. Das muss genutzt werden.
weiterlesen