
Markt & Politik
E-Mail verwirrt Händler
09.03.2021
Rücknahmesystem für E-Bike-Akkus kann frei gewählt werden
Das Batteriegesetz regelt unter anderem die Entsorgung von alten E-Bike-Akkus. Händler und Hersteller müssen sich darum kümmern. Eine E-Mail sorgt nun bei vielen Händlern für Verwirrung.
weiterlesen
Anlässlich des Weltfrauentags
08.03.2021
Frauen in der Fahrradbranche
Im Vorfeld des Weltfrauentags am 8. März gab es auch Initiativen innerhalb der Fahrradbranche, die Gleichstellung und Sichtbarkeit von Frauen zu fördern.
weiterlesen
Expansion im DACH-Raum
08.03.2021
SRI verstärkt Deutschland-Team
Das globale Personalberatungs-Netzwerk SRI erweitert sein Team mit Dietmar Damith und Florian Steinberger, Managing Partner von Invest Search, um das Geschäft des Unternehmens in den Bereichen Sport und Lifestyle zu stärken und die Expansion im DACH-Raum voranzutreiben.
weiterlesen
Keine Sonderrolle für Fahrradhandel
04.03.2021
Politik präsentiert Corona-Öffnungsstrategie
Nach mehrstündigen Beratungen haben die politischen Entscheider des Landes eine Corona-Öffnungsstrategie beschlossen. Im Gegensatz zu anderen Einzelhandelsbranchen wird dem Fahrradhandel dabei keine Sonderrolle eingeräumt.
weiterlesen
Radverkehr
04.03.2021
Sachsen ersetzt eigenen Radverkehrsetat durch Bundesmittel
Sachsens Bürger wollen Radfahren, sind aber mit den Radwegen unzufrieden. Jetzt gibt der ADFC Sachsen bekannt: Der Freistaat Sachsen nutzt das Klimapaket der Bundesregierung, um das eigene Fördergeld für Radwege zu sparen.
weiterlesen
Überregionale Radfernwege
04.03.2021
Bundesverkehrsministerium stellt 45 Millionen Euro für Radfernwege bereit
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) startet ein neues Förderprogramm zur Weiterentwicklung des „Radnetz Deutschland“. 45 Millionen Euro stehen dafür bis 2023 bereit.
weiterlesen
AFD-Klage gegen temporäre Radwege
04.03.2021
Berlin stellt Prozess um Pop-up-Radwege endgültig ein
Das Verfahren gegen die Berliner Pop-up-Radwege wurde eingestellt. Das gab die Berliner Verkehrssenatorin Regine Günther bekannt. Damit sind die angelegten temporären Radstreifen laut ADFC rechtssicher.
weiterlesen
In eigener Sache
04.03.2021
Neue Ansprechpartner für SAZjobs
Seit 1. März gibt es neue Ansprechpartner für SAZjobs. Der Anzeigenvertrieb für den großen Stellenmarkt der Fahrrad- und Sportbranche wird künftig direkt bei der Ebner Media Group abgewickelt.
weiterlesen
Offener Brief an Kanzlerin und Ministerpräsidenten
02.03.2021
Fahrradverbände fordern erneut offene Geschäfte
Die Verbände ADFC, die Bico, der Bundesinnungsverband Zweirad-Handwerk, der BVZF, der Verband des Deutschen Zweiradhandels, der VSF, die ZEG und der ZIV drängen erneut auf Öffnung der Fahrradgeschäfte.
weiterlesen
Branchenübergreifender Preis
02.03.2021
EU ruft Unternehmen zu Sicherheitswettbewerb auf
Die EU zeichnet Unternehmen für Produktsicherheit aus. Zur Teilnahme am Wettbewerb sind kleine und mittlere Unternehmen sowie Großunternehmen aus alle Branchen aufgerufen.
weiterlesen