
Markt & Politik
Verkehrssicherheit
25.02.2021
Zahl der getöteten Pedelec-Fahrer steigt gegen den Trend
Im verkehrsarmen Corona-Jahr 2020 sank die Zahl der Verkehrstoten auf ein Rekordtief. Auch die Zahl der getöteten Radfahrer ohne Motor sank. Gestiegen jedoch ist die Zahl der getöteten Pedelec-Fahrer.
weiterlesen
Radverkehr
18.02.2021
ADAC fordert Gemeinden zum Radwegebau auf
Wegen steigender Radverkehrszahlen sieht der ADAC Städte und Gemeinden in der Pflicht, ihre Planungskapazitäten für den Radwegebau zügig aufzustocken. Für die Sicherheit sei gründliche Planung nötig.
weiterlesen
Mit Fred Schierenbeck als neuem Vorstandsmitglied
11.02.2021
ZEG stellt Agenda 2030 vor
Die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft (ZEG) macht sich fit für die Zukunft. Dazu wurde ein Konzept bis 2030 vorgestellt. Zudem wird der Vorstand um Fred Schierenbeck, bislang Stevens-Geschäftsführer, erweitert.
weiterlesen
Fahrradfachverband wächst
11.02.2021
Neun Neuzugänge im VSF
Der Verbund Service und Fahrrad (VSF) freut sich über insgesamt neun Neuzugänge im letzten Vierteljahr. Die neuen Mitglieder erhoffen sich durch die Zusammenarbeit mit dem Verband noch mehr Strukturierung und Professionalisierung für ihren Betrieb.
weiterlesen
Wissenschaftliche Studie
10.02.2021
Fahrradwirtschaft setzt 37,7 Milliarden Euro um
Eine Branchenstudie zur Fahrradwirtschaft in Deutschland belegt ein starkes Wachstum in den Bereichen Unternehmen, Erwerbstätige und Umsatz.
weiterlesen
Öffnung der Radgeschäfte für Verkauf
10.02.2021
Fahrradverbände appellieren erneut an die Politik
In einem offenen Brief wenden sich mehrere Verbände der Fahrradbranche an Bund und Länder. Ziel ist die Wiedereröffnung von Fahrradgeschäften für den Verkauf, da „Radfahren ein unverzichtbarer Bestandteil infektionssicherer Mobilität“ sei.
weiterlesen
Vor Corona-Gipfel
09.02.2021
HDE präsentiert Hygienekonzept für den Handel
Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert eine Öffnungsperspektive und einen schrittweisen Ausstieg aus dem aktuellen Lockdown für die rund 200.000 betroffenen Einzelhändler. Einen Tag vor dem Corona-Gipfel der Politik legt der Verband auch ein Hygienekonzept vor.
weiterlesen
Geschäftsmodelle angepasst
09.02.2021
Zweiter Lockdown belastet Mittelständler etwas weniger heftig
Viele Mittelständler haben aus den Erfahrungen des Vorjahrs gelernt und neben Geschäftsmodellen offensichtlich auch Kostenstrukturen angepasst: Einer aktuellen Umfrage zufolge belastet der zweite Lockdown diese etwas weniger heftig als im März 2020.
weiterlesen
VSF, ZIV, BVFZ
05.02.2021
Fahrradverbände kündigen Studie zur Fahrradwirtschaft an
Der Verbund Service und Fahrrad (VSF), der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) und der Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) stellen am Mittwoch eine wissenschaftliche Studie zur Fahrradwirtschaft vor.
weiterlesen
Radverkehr
25.01.2021
ADFC begrüßt Rekordmittel für den Radwegebau
Der ADFC verkündet, dass das Bundesverkehrsministerium erstmals Rekordmittel für den Radwegebau in den Kommunen zur Verfügung stellt.
weiterlesen