
Markt & Politik
Auszeichnung und Rezertifizierung
31.01.2022
15 neue fahrradfreundliche Kommunen für Bayern
Die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen Bayern (AGFK Bayern) hat 15 Kommunen nach einem Prüfverfahren ausgezeichnet. Vier Kommunen wurden nach sieben Jahren rezertifiziert.
weiterlesen
Projekt „Move-on“
31.01.2022
2,3 Millionen Euro für die datenbasierte Radverkehrsplanung
Das Bundesverkehrsministerium fördert mit 2,3 Millionen Euro die Erfassung und Bereitstellung von Daten für die Radverkehrsplanung.
weiterlesen
Nach Bund-Länder-Konferenz
25.01.2022
HDE fordert Ende von 2G
Nach dem gestrigen Bund-Länder-Treffen zu Corona fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) die Politiker zur Aufhebung der 2G-Regel im Einzelhandel auf.
weiterlesen
Unterschiede der Nationen
25.01.2022
Europa ist ein Flickenteppich des Radverkehrs
Die European Cyclists' Foundation (ECF) hat Europas nationale Fahrradstrategien untersucht. In vielen Ländern gibt es zwar noch keine Strategie, aber die Vorbilder stehen fest.
weiterlesen
Mietflotten und Umwelt
24.01.2022
Nur das eigene Fahrrad schont das Klima, nicht das Leihrad
Die Technische Hochschule Zürich hat herausgefunden, dass E-Tretroller und E-Bikes aus Leihflotten das Klima belasten, während solche im Privatbesitz das Klima entlasten.
weiterlesen
Maskenpflicht bleibt
20.01.2022
Bayern kippt 2G
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof setzt die 2G-Regel im Einzelhandel vorläufig aus. Das Urteil gilt sofort und auch für Fahrradhändler. Die Maskenpflicht bleibt.
weiterlesen
Verkehrswende
18.01.2022
Städtetag-Chef Dedy lobt Wissing-Ankündigung zu Tempo 30
Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, lobt die Ankündigung des neuen Verkehrsministers Volker Wissing, die Einrichtung von Tempo 30 zu erleichtern.
weiterlesen
Überholverbot von Fahrrädern
18.01.2022
Stuttgart stellt neues Radverkehrszeichen auf
Am 14. Januar wurde in Stuttgart ein neues Verkehrszeichen aufgestellt: ein Überholverbot, das Radfahrer vor eng überholenden Autos schützen soll.
weiterlesen
Tagfahrlicht und Tempomesser
17.01.2022
Schweiz erhöht Anforderungen an E-Bikes
Die Schweiz will die Sicherheit im Radverkehr erhöhen und plant ein neues Gesetz zu Tagfahrlicht und Geschwindigkeitsmessern an E-Bikes.
weiterlesen
Statistisches Bundesamt
17.01.2022
Stärkster Preisanstieg im Großhandel seit der Ölkrise
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Jahresdurchschnitt 2021 um 9,8 Prozent höher als 2020. Besonders zum Jahresende war der Anstieg hoch.
weiterlesen