
Markt & Politik
Radschnellweg im Münchener Norden
26.11.2021
Garching plant Radweg seit sechs Jahren
Seit 2015 wird über eine Radverbindung zwischen der Münchner Stadtgrenze und dem nördlichen Landkreis Unterschleißheim beziehungsweise der Universitätsstadt Garching diskutiert. Für Garching finalisieren sich nun die Pläne.
weiterlesen
Inflation
26.11.2021
Firmen planen Rekord-Preiserhöhungen
Das Ifo Institut für Wirtschaftsforschung hat seinen Index für Preiserwartungen auf 45 Punkte angehoben – so viele Unternehmen wie nie zuvor wollen ihre Preise erhöhen. Die Entwicklung zieht sich durch alle Wirtschaftszweige.
weiterlesen
Geld, Tempo 30, Lastenräder
25.11.2021
BVZF vermisst die wichtigsten Themen im Koalitionsvertrag
Der Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) kritisiert den Koalitionsvertrag: zu wenig Personal und Geld, kein Wort zu Tempo 30 und Bike-Sharing, ebenfalls nichts zum Lastenrad.
weiterlesen
Neuer Bundesverkehrsminister
24.11.2021
ADFC stellt erste Forderungen an Andreas Scheuers Nachfolger
Noch steht der Bundesverkehrsminister nicht offiziell fest, doch als solcher zeichnet sich der FDP-Politiker Volker Wissing ab. Der ADFC fordert: Wissing muss Radverkehr zur Chefsache machen.
weiterlesen
VCD-Leitfaden
23.11.2021
Tempo 30 vor Ort einrichten
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat einen Leitfaden veröffentlicht, mit dem man eine Tempo 30-Zone einrichten kann.
weiterlesen
Strom und Gas
23.11.2021
Deutscher Mittelstand ächzt unter Energiepreis
Laut einer Umfrage des DIHK bezeichnen drei Viertel der Unternehmen in Deutschland die rasant gestiegenen Energiepreise als massive Belastung für ihr laufendes Geschäft.
weiterlesen
Informationsdienst Fahrradwirtschaft
22.11.2021
Albert Herresthal will Bundestag per Twitter erreichen
Albert Herresthals Informationsdienst Fahrradwirtschaft (IFW) setzt in der politischen Kommunikation jetzt auch auf Twitter. Es sei das wichtigste politische Medium, so Herresthal.
weiterlesen
Neue Bundesregierung
19.11.2021
71 Prozent der Händler fürchten Steuererhöhung
Die Einzelhändler in Deutschland fürchten Steuererhöhungen am meisten. Das zeigt eine Statista-Grafik auf Basis einer Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE).
weiterlesen
Geofencing
17.11.2021
Paris drosselt E-Scooter auf Tempo 10
Seit dem 15. November sind E-Scooter in Paris in Teilen des Zentrums auf das Tempo 10 gedrosselt. Betroffen sind die Gebiete, in denen sich Fußgänger und E-Scooter oft in die Quere kamen.
weiterlesen
Neuer Radverkehrsplan
17.11.2021
Radverkehr soll in Berlin auf 23 Prozent steigen
Das Land Berlin hat den neuen Radverkehrsplan verabschiedet. Dieser soll für mehr Platz und Sicherheit im Radverkehr und den Ausbau der Radinfrastruktur sorgen. Das Ziel ist es, den Radverkehrsanteil in der Hauptstadt bis 2030 deutlich zu steigern.
weiterlesen