
Markt & Politik
Leihräder und Carsharing
14.01.2022
München will mit Sharing-Angebot Privatautos verdrängen
Bis 2026 will die Stadt München ihr Angebot an öffentlichen Carsharing-Parkplätzen um 1.000 Stellplätze erhöhen. Für den ÖPNV, Roller und Fahrräder sollen 200 „Mobilpunkte“ entstehen.
weiterlesen
Erste Rede als Bundesverkehrsminister
14.01.2022
Volker Wissing: „Radwege sind Lebensadern moderner Gesellschaften“
Volker Wissing hielt gestern im Bundestag seine erste Rede als Bundesverkehrsminister. Dabei ging er auch auf den Radverkehr ein. Zuvor kündigte er gar mehr Spielraum für Kommunen bei Tempo 30 an.
weiterlesen
Erste Rede des Verkehrsministers
13.01.2022
ADFC fordert Ende der Auto-Privilegien im Verkehrsrecht
Anlässlich der ersten Rede von Bundesverkehrsminister Volker Wissing im Bundestag fordert der Fahrradclub ADFC das sofortige Ende der Auto-Privilegierung im Verkehrsrecht.
weiterlesen
Aktuelle Studie
13.01.2022
Enormes Potenzial für ÖPNV und Fahrrad
Wenn die Voraussetzungen besser wären, würden drei Viertel der Autofahrer öfter mit dem Fahrrad, Bus oder Bahn zur Arbeit fahren. Dabei spielen mehrere Faktoren eine Rolle.
weiterlesen
Urteil des Bundesgerichtshofs
12.01.2022
Corona und Lockdowns: Mietminderung für Händler möglich
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass einige Gewerbemieter in Folge des staatlich verordneten Corona-Lockdowns einen Anspruch auf Mietminderung haben.
weiterlesen
Verkehrswende
11.01.2022
Sachsen stellt fast 400 Förderanträge für Lastenräder
Im vergangenen Jahr wurden in Sachsen insgesamt 386 Förderanträge für Lastenfahrräder gestellt. Die Förderung für Vereine, Unternehmen, Kommunen und Zweckverbände existiert seit März 2021.
weiterlesen
2G im Einzelhandel
10.01.2022
HDE fordert Nachbesserung von Corona-Hilfen
Der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisiert die Ergebnisse der Corona-Konferenz vom 7. Januar und fordert eine rasche Anpassung der Corona-Hilfen.
weiterlesen
Mobilität und Bildung
10.01.2022
Das Fahrrad wird zum Statussymbol
Studien an der Universität Köln belegen, dass Menschen mit höherem Bildungsabschluss mehr Fahrrad fahren. Unterschiede zeigen sich auch zwischen Stadt und Land.
weiterlesen
Materialmangel
10.01.2022
Gestörte Lieferketten: Wann entspannt sich der Containerverkehr?
Logistikexperten erwarten anhaltende Lieferprobleme für 2022. Im Februar jedoch könnte ein Ereignis Linderung bringen.
weiterlesen
Aktuelle Studie
10.01.2022
Deutsche gehen lieber ins Internet, um nachhaltige Produkte zu finden
Wer Wert auf nachhaltigen Konsum legt und entsprechende Produkte kaufen möchte, wird meistens im Internet fündig. Der stationäre Handel kann hier noch nicht punkten und fördert kleine, regionale Anbieter kaum, zeigt eine aktuelle Erhebung.
weiterlesen