Neues Mitglied im ZIV
11.09.2025, 09:25 Uhr
Verstärkung für Verband durch Refurbishment-Spezialisten
Rebike Mobility tritt dem ZIV bei. Der Spezialist für Refurbishment von E-Bikes verlängert mit seinem Geschäftsmodell den Lebenszyklus von Fahrrädern und fördert nachhaltige Mobilität. Der ZIV stärkt damit sein Profil als Vertreter innovativer Branchenakteure.
Sven Erger, einer der Gründer von Rebike, sieht in der Wiederverwendung von E-Bikes einen Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit in der Fahrradindustrie.
(Quelle: Rebike)
Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) hat mit Rebike Mobility ein neues Mitglied aufgenommen. Das Unternehmen mit Sitz in Kempten betreibt ein führendes Refurbishment-Center für E-Bikes in Europa und setzt dabei auf Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit.
ZIV-Geschäftsführer Burkhard Stork begrüßt den Beitritt: „Wir freuen uns sehr, dass Rebike nun bei uns Mitglied geworden ist. Das Unternehmen verlängert mit seinem Geschäftsmodell den Lebenszyklus von E-Bikes und macht Fahrradmobilität nachhaltiger.“
Rebike generalüberholt Premium-E-Bikes namhafter Marken, prüft und bereitet sie professionell auf. Der Vertrieb erfolgt über Online-Plattformen, Partner-Marktplätze und eigene Stores. Damit schafft das Unternehmen eine skalierbare Lösung, die den Zugang zu qualitativ hochwertigen E-Bikes erleichtert.
„Nachhaltige Mobilität beginnt für uns mit der Wiederverwendung hochwertiger E-Bikes – statt Wegwerfen setzen wir auf ein ‚zweites Leben‘. Unser zirkuläres Geschäftsmodell verdeutlicht, dass Kreislaufwirtschaft in der Praxis umsetzbar ist und zeigt, wie Verantwortung und Innovation Hand in Hand gehen“, sagt Sven Erger, Mitgründer und Geschäftsführer von Rebike.
Mit dem Beitritt zum ZIV stärkt Rebike nicht nur seine politische Präsenz in Berlin, sondern auch die gemeinsame Interessensvertretung der Fahrradindustrie. Der Verband setzt damit ein weiteres Signal für den wachsenden Stellenwert nachhaltiger Geschäftsmodelle innerhalb der Branche.