
Markt & Politik
Teurere Lebensmittel
03.06.2022
HDE: Verbraucher verzichten zunehmend auf Konsumausgaben
Der aktuelle Konsummonitor des Handelsverband Deutschland (HDE) zeigt, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher aufgrund der steigenden Preise im Lebensmittelbereich zunehmend auf andere Konsumausgaben verzichten.
weiterlesen
Studie der GfK
02.06.2022
E-Bikes: Ladengeschäfte und Empfehlungen sind kaufentscheidend
Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) beleuchtet in ihrem E-Bike Monitor 2021, wie sich potenzielle Käufer und Käuferinnen von E-Bikes in Deutschland, Belgien und den Niederlanden informieren.
weiterlesen
Gesetz vor Verabschiedung
02.06.2022
HDE warnt vor Vertrauensschaden durch Mindestlohnerhöhung
Am 3. Juni berät der Bundestag über einen gesetzlich höheren Mindestlohn. Der Handelsverband Deutschland (HDE) bekräftigt seine Kritik.
weiterlesen
Studie des EHI
02.06.2022
Handel setzt vermehrt auf virtuelle Erlebnisse
Omnichannel-Services gewinnen im Handel an Relevanz: Laut einer Studie des EHI Retail Institute bietet ein Großteil der deutschen Händler schon jetzt Click & Collect, Instore-Order und Co. an.
weiterlesen
Über den Autos
31.05.2022
München plant Radweg auf Stelzen
Die Stadt München führt eine Machbarkeitsstudie für einen Radweg auf Stelzen durch. Dieser soll entlang einer etwa vier Kilometer langen, vielbefahrenen Straße im Südosten entstehen.
weiterlesen
Recycling und Müllvermeidung
31.05.2022
Kreislaufwirtschaft wird in Deutschland wichtiger
Die Deutschen vermeiden zunehmend Verpackungen und recyceln mehr. Doch Kreislaufwirtschaft führt nicht zu weniger Konsum. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie von Consors Finanz.
weiterlesen
IFH-Studie
31.05.2022
Über diese Angebotskanäle erreicht der Handel Konsumenten am besten
Die Abteilungen Media Analytics und Medial Central des Instituts für Handelsforschung Köln (IFH) haben 13 Kanäle der Angebotskommunikation analysiert. Lieblingskanal der Konsumentinnen und Konsumenten bleibt der Prospekt.
weiterlesen
Einstimmige Entscheidung
31.05.2022
Gelsenkirchen bekommt eine Fahrradzone
Die Stadt Gelsenkirchen bekommt ihre erste Fahrradzone. Dies ist von der Bezirksvertretung Süd einstimmig beschlossen worden. Wann genau diese umgesetzt werden soll, steht noch nicht fest.
weiterlesen
Studie zum Weltfahrradtag
24.05.2022
Sicherheitsbedenken halten vom Radfahren ab
Die Deutschen kennen die Vorteile des Radverkehrs, Sicherheitsbedenken halten jedoch viele vom Radfahren ab. Darum fordern sie sichere Radwege.
weiterlesen
Corona und Ukraine-Krieg
24.05.2022
Innerstädtischer Einzelhandel weiter in der Krise
Laut einer Umfrage des Handelsverband Deutschland (HDE) unter mehr als 700 Handelsunternehmen erreichen die Umsätze und Kundenfrequenzen im Einzelhandel ihr Vorkrisenniveau aus 2019 bislang nicht.
weiterlesen