
Markt & Politik
Prognose des ZIV
03.09.2019
Mehr als eine Million verkaufter E-Bikes in 2019
Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) hat eine Prognose für den deutschen Fahrradmarkt 2019 bekanntgegeben. Demnach übrspringt die Zahl verkaufter Elektroräder die Marke von einer Million.
weiterlesen
Fahrrad-XXL und Bikeleasing-Service
02.09.2019
Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) präsentiert zwei neue Mitglieder
Der Fachmarkt-Zusammenschluss Fahrrad XXL und Leasinganbieter Bikeleasing-Service stoßen zum BVZF dazu. Der im Juli gegründete Verband begrüßt somit bereits sein 22. und 23. Mitglied.
weiterlesen
Lobbyarbeit auf der Eurobike
30.08.2019
Politische Prominenz zu Gast beim VSF
Die Eurobike in Friedrichshafen wird auch von der Fahrrad-Politik intensiv wahrgenommen. Bundestagsabgeordnete aus Berlin, die dem Parlamentskreis Fahrrad angehören, sowie führende Landespolitiker kann man beim Verbund Service und Fahrrad (VSF) treffen.
weiterlesen
ADFC-Statement zur Eurobike
29.08.2019
Schlechte Radwege hemmen Geschäftsmodelle rund ums Rad
Im Vorfeld der Eurobike kritisiert der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) den schleppenden Ausbau der Fahrradinfrastruktur und fordert stärkeres politisches Engagement der Fahradbranche.
weiterlesen
Mit Verkehrsminister Hermann
26.08.2019
Fahrradindustrie gründet Förderkreis mit Baden-Württembergs Politikern
Am ersten Tag der Eurobike gründet sich am VSF-Stand der Förderkreis der Fahrradwirtschaft zur Unterstützung der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK).
weiterlesen
ADFC fordert sichere Kreuzungen
22.08.2019
Statistisches Bundesamt: Zahl der getöteten Radfahrer steigt weiter
Die Verkehrssicherheit für Radfahrer hat sich auch im 1. Halbjahr 2019 weiter verschlechtert, das zeigen laut dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Zahlen.
weiterlesen
Verstoß gegen DSGVO
16.08.2019
Berlin will Datenschutz-Bußgeld in Millionenhöhe verhängen
Aufgrund eines Verstoßes gegen die Datenschutzgrundverordnung will das Land Berlin ein nicht näher genanntes Unternehmen mit einem Bußgeld in Millionenhöhe bestrafen. Bisher wurde in ähnlichen Fällen deutlich milder geahndet.
weiterlesen
Stichproben bei Import-Ware
15.08.2019
Viele E-Scooter sind nicht gesetzeskonform gekennzeichnet
Die meisten E-Scooter verfehlen bei der Einfuhr in die EU die Anforderungen an die Produktsicherheit. Einige dürften in den Handel gelangt sein. Im Straßenverkehr dürfen sie nicht genutzt werden.
weiterlesen
Nach Unfall mit zwei Kindern
08.08.2019
FPÖ fordert Verbot von Kinderanhängern im Straßenverkehr in Österreich
Nachdem bei einem Unfall mit einem Auto auf einer Bundesstraße in Österreich zwei Kinder in einem Fahrradanhänger gestorben sind, fordert die über die Ibiza-Affäre gestolperte Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) ein Verbot von Kinderanhängern im Straßenverkehr.
weiterlesen
Neuer Regierungsentwurf
02.08.2019
Jobrad begrüßt geplante Verlängerung der steuerlichen Leasing-Förderung
Am vergangenen Mittwoch hat das Bundeskabinett nach Angaben von Jobrad ein Maßnahmenpaket zur zusätzlichen steuerlichen Förderung von E-Fahrzeugen beschlossen.
weiterlesen