
Markt & Politik
Mobile Werkstatt
24.05.2022
ADAC bietet ab Juni bundesweit Pannenhilfe fürs Fahrrad
Der ADAC baut sein Leistungsangebot aus: Mitglieder, die mit einer Fahrradpanne liegen bleiben, erhalten ab Juni kostenlose Hilfe von ihrem Club.
weiterlesen
Bei 18 Stundenkilometern
23.05.2022
Hamburg schaltet elf Ampeln auf „Grüne Welle“ fürs Rad
Im Rahmen des Projekts „PrioBike-HH” hat Hamburgs Verkehrsbehörde jetzt elf Ampeln in den Stadtteilen Altona und Harvestehude so geschaltet, dass Radfahrende dort bei 18 Stundenkilometern „grüne Welle“ haben.
weiterlesen
TÜV-Mobilitätsstudie
23.05.2022
Auto und Fahrrad sind Corona-Gewinner
Die Corona-Pandemie hat die Stellung des Autos als wichtigstes Verkehrsmittel noch verstärkt und das Fahrrad auf den zweiten Platz befördert.
weiterlesen
Befragung durch NTV
18.05.2022
Nachrichtensender bewertet Fahrradleasing-Anbieter
Der Nachrichtensender NTV hat zusammen mit dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) die besten Online-Portale untersucht. Insgesamt wurden sieben Fahrrad-Leasing-Portale bewertet.
weiterlesen
Statista-Befragung
17.05.2022
23 Prozent der Pendler in Deutschland nutzen das Fahrrad
In einer Studie von Statista gaben 79 Prozent der in Deutschland befragten Menschen an, auf ein Transportmittel angewiesen zu sein, um Arbeitsplatz, Schule oder Universität zu erreichen. 23 Prozent von ihnen pendeln mit dem Fahrrad.
weiterlesen
Gerichtsurteil
17.05.2022
EU hebt Strafzoll auf China-Importe für einen E-Bike-Hersteller auf
Für Giant werden die Antidumping- und Antisubventionsverordnungen für importierte E-Bikes aus China aufgehoben. Für alle anderen gelten sie weiter.
weiterlesen
Kontrolliertes Abstellen
17.05.2022
Mikromobilitätsanbieter Bird zeigt neue Parktechnologie für E-Scooter
Der US-amerikanische Mikromobilitätsdienstleister Bird stellt eine neue Technologie zum Abstellen von E-Scootern vor. Diese basiert auf erweiterter Realität (Augmented Reality).
weiterlesen
Stiftung Warentest
16.05.2022
Fünf Kinderfahrräder als mangelhaft bewertet
In der Ausgabe 6/2022 testete Stiftung Warentest insgesamt zwölf Kinderfahrräder. Nur drei davon fahren gute Gesamtergebnisse ein – fünf werden als mangelhaft bewertet.
weiterlesen
Diskussion im Bundestag
16.05.2022
ADFC fordert Fahrradmitnahme in Bus und Bahn auch mit 9-Euro-Ticket
Am 16. Mai befasst sich der Verkehrsausschuss im Bundestag mit dem geplanten 9-Euro-Ticket für Bus und Bahn. Der ADFC kritisiert das Konzept als zu kurzfristig. Ein möglicher Ausschluss von Fahrrädern sei falsch.
weiterlesen
Erhebung des Statistischen Bundesamts
16.05.2022
Fahrradwirtschaft lieferte auch 2021 starke Zahlen
Laut dem Statistische Bundesamt (Destatis) konnte sich der Fahrradhandel 2021 trotz aller Herausforderungen über starke Umsätze freuen – das Rekordjahr 2020 konnte jedoch nicht übertroffen werden.
weiterlesen