
Markt & Politik
Repräsentative ADAC-Umfrage
31.08.2022
Autofahrer steigen deutlich häufiger aufs Fahrrad
In einer repräsentativen Umfrage befragte der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) Autofahrerinnen und Autofahrer, welche Verkehrsmittel sie bei Autoverzicht nutzen. Das Fahrrad liegt klar vor ÖPNV und Bahn.
weiterlesen
Statistisches Bundesamt
31.08.2022
Kinder verunglückten 2021 im Straßenverkehr am häufigsten mit dem Fahrrad
Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) kamen im Jahr 2021 rund 22.300 Kinder unter 15 Jahren bei Unfällen im Straßenverkehr zu Schaden – ein historischer Tiefststand. Mit dem Fahrrad verunglückten knapp vier von zehn Kindern.
weiterlesen
Modellprojekt
30.08.2022
Hamburger Bezirk will leuchtende Radwege testen
In Eimsbüttel, einem Bezirk der Stadt Hamburg, hat die SPD-Fraktion beantragt, in einem Modellversuch auf ausgewählten Radwegen leuchtende Bodenbeläge aufzubringen.
weiterlesen
Statistisches Bundesamt
30.08.2022
Hohe Inflation lässt Reallöhne um 4,4 Prozent sinken
Die anhaltend hohe Inflation in Deutschland hat im zweiten Jahresquartal erneut zu einem Reallohnrückgang geführt. Der Anstieg der Löhne um 2,9 Prozent zum Vorjahresquartal kann die Inflation nicht ausgleichen.
weiterlesen
Aktion des HDE
30.08.2022
Handel sollte Kundschaft die Energiesparmaßnahmen mit Plakaten erklären
Das Bundeswirtschaftsministerium will mit geschlossenen Ladentüren Gas sparen. Der Handelsverband Deutschland (HDE) unterstützt den Handel darum mit Plakaten.
weiterlesen
Bedeutung des Fahrrads
29.08.2022
Hochschule Ostfalia führt Fahrradumfrage durch
Beginnt jetzt die Mobilitätswende? Aufgrund des starken Fahrradverkaufs der letzten Jahre führt die Hochschule Ostfalia (Salzgitter) eine Online-Umfrage durch.
weiterlesen
Radtour über A66
29.08.2022
Tausende Radfahrende demonstrieren für ein hessisches Verkehrswendegesetz
Seit über einem Jahr setzt sich die Initiative Verkehrswende Hessen für ein Verkehrswendegesetz im Bundesland ein. Über 70.000 Unterschriften wurden am 28. August im Rahmen einer Rad-Demonstration übergeben.
weiterlesen
Ablauf des Neun-Euro-Tickets
26.08.2022
ADFC fordert Verbesserungen für kombinierte Rad- und Bahnnutzung
Ende August läuft das beliebte Neun-Euro-Ticket aus. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) fordert weitere günstige Nahverkehrsangebote, eine bessere Fahrradmitnahme und mehr Fahrradparkhäuser für eine attraktive und klimafreundliche Mobilität mit Rad und Bahn.
weiterlesen
Initiative Reallabor Radbahn
26.08.2022
Radweg unter Berliner U-Bahn-Linie wird testweise umgesetzt
Die Initiative Reallabor Radbahn setzt sich für einen langen Radweg unter der U-Bahn-Linie 1 in Berlin ein. Im nächsten Jahr soll es eine Teststrecke geben, auf die schon in dieser Woche mit Aktionstagen aufmerksam gemacht wird.
weiterlesen
Verbraucherstimmung sinkt
26.08.2022
Deutsche sparen so viel wie seit elf Jahren nicht mehr
Die Konsumklimastudie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) für August 2022 zeigt, dass sich die Verbraucherstimmung derzeit auf niedrigem Niveau stabilisiert. Die Sparneigung steigt jedoch stark an und sorgt so für neue Tiefstwerte.
weiterlesen