Felgen-Delaminierung 14.07.2025, 10:57 Uhr

DT Swiss ruft Laufräder zurück

DT Swiss reagiert auf strukturelle Schäden an Carbonfelgen und startet einen vorsorglichen Rückruf. Die betroffenen Laufräder wurden ab dem 01.09.2024 produziert. Eine spezielle Website bietet Informationen und Seriennummernprüfung.
Die DT Swiss ID befindet sich an drei Stellen: zwischen den Speichen, auf dem Felgenband oder im Felgenbett.
(Quelle: DT Swiss)
DT Swiss hat eine Produktsicherheitswarnung für bestimmte Laufradmodelle der Serien ERC, CRC und HEC veröffentlicht. Betroffen sind Modelle mit Felgenhöhen von 35 oder 45 mm und einer DT Swiss ID über 2750000.
Der Schweizer Laufradhersteller DT Swiss reagiert damit auf mehrere Berichte über strukturelle Schäden an Felgen. Die betroffenen Laufräder wurden ab dem 1. September 2024 produziert und ausgeliefert. In einzelnen Fällen kam es zu einer spontanen Delaminierung des Felgenhorns – also zur Trennung der Carbonschichten. Diese Beeinträchtigung der strukturellen Integrität kann zu schweren Unfällen führen.

Sofortmaßnahmen für Handel und Endkundschaft

DT Swiss fordert alle Händler, Hersteller und Distributoren auf, betroffene Produkte umgehend aus dem Verkauf zu nehmen. Nutzerinnen und Nutzer sollen die Verwendung der Laufräder sofort einstellen. Die Warnung gilt bis zur vollständigen Klärung der Ursache.
Produktrückrufe sind in der Fahrradbranche keine Seltenheit. SAZbike.de informiert laufend über aktuelle Rückrufe. Laut Ernst Brust, Experte für Produktsicherheit, sind Rückrufe durch die neuen Produktsicherheitsrichtlinien der EU komplexer geworden und erfordern eine präzise Kommunikation. Er empfiehlt Herstellern und Handel eine durchdachte Rückruf-Strategie.
DT Swiss betont, dass die betroffenen Felgenmodelle über Jahre hinweg zuverlässig im Einsatz waren. Die aktuelle Maßnahme diene dem vorbeugenden Verbraucherschutz.



Das könnte Sie auch interessieren