
Markt & Politik
Schadenssumme steigt deutlich
06.10.2022
ADFC und Polizei München wollen Zahl der Fahrraddiebstähle senken
Die Polizei München startet eine mehrwöchigen Präventionskampagne gegen den Diebstahl von Zweirädern (wie Fahrrad, E-Bike, E-Scooter, Mopeds) in München.
weiterlesen
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress
05.10.2022
ADFC fordert fahrradfreundliche Regeln für Straßen- und Radwegebau
Anlässlich des Deutsche Straßen- und Verkehrskongresses vom 5. bis 7. Oktober in Dortmund fordert der Fahrradclub ADFC eine schnelle Modernisierung der Planungsstandards im Straßen- und Radwegebau.
weiterlesen
September-Studie
05.10.2022
Ifo-Institut erwartet weitere Preiserhöhungen im Fahrradhandel
Mehr deutsche Unternehmen als im Vormonat planen, ihre Preise zu erhöhen. Der Fahrradhandel ist vorne dabei. Das geht aus der aktuellen Umfrage des Ifo-Instituts hervor.
weiterlesen
Neues Raumordnungsgesetz
04.10.2022
Verkehrsprojekte werden gesetzlich schneller umgesetzt
Das neue Raumordnungsgesetz des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen wurde verabschiedet. Es soll Verkehrsprojekte deutlich beschleunigen.
weiterlesen
Neues EU-Gesetz ab 2023
04.10.2022
So hilft der Nachhaltigkeitsbericht der Fahrradbranche
Ab 2023 müssen Unternehmen aus EU-Mitgliedsstaaten ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen offenlegen. Die Pflicht zur Veröffentlichung von Emissionen durch den Fuhrpark hilft indirekt der Fahrradbranche.
weiterlesen
Anträge seit 3. Oktober möglich
04.10.2022
Wien fördert Lastenräder für Privatpersonen
Die Stadt Wien hat eine Förderung für Transportfahrräder beschlossen. Subventioniert werden Cargobikes für Privatpersonen und Spezialfahrräder. Auch die Flotte des städtischen Lastenrad-Sharing-Angebots „Grätzlrad Wien“ wird weiter aufgestockt.
weiterlesen
Mehr Fahrrad, mehr Platz, mehr Grün
04.10.2022
Hannover beschließt Innenstadtkonzept der Zukunft
Weniger Autos, mehr Raum für die Menschen, mehr Grün, eine höhere Aufenthaltsqualität: Das sind die Leitideen für die zukünftige Innenstadt von Hannover, die der Rat der Landeshauptstadt am 29. September beschlossen hat.
weiterlesen
Parcel Shipping Index
30.09.2022
Pro Sekunde werden weltweit 5.000 Pakete verschickt
Jedes Jahr veröffentlicht Pitney Bowes, Anbieter von Post- und Paketversandlösungen, den „Parcel Shipping Index“. Demnach wurden 2021 weltweit über 159 Milliarden Pakete verschickt - das sind 5.000 Pakete pro Sekunde. In Deutschland waren es 4,5 Milliarden Sendungen.
weiterlesen
Herbstgutachten des Wirtschaftsministeriums
29.09.2022
Ökonomen warnen eindringlich vor massivem Kaufkraftschwund
Das Herbstgutachten führender Wirtschaftsinstitute im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums fällt eindeutig aus: Deutschland steht ein schweres Jahr bevor. 2024 wird besser.
weiterlesen
Steigende Preise
29.09.2022
60 Prozent der Deutschen schränken sich beim Einkauf ein
Laut einer aktuellen Verbraucherumfrage des Handelsverband Deutschland (HDE) wollen 60 Prozent der Deutschen in den kommenden Monaten ihren Konsum einschränken.
weiterlesen