
Markt & Politik
Halbjahresbilanz
21.07.2022
Radfahranteil in Köln wächst weiter
Seit 2019 ist der Radverkehr in Köln um acht Prozent gestiegen. Eine Auswertung der Radzählstellen für das erste Halbjahr 2022 zeigt, dass das Fahrrad weiter an Beliebtheit gewinnt.
weiterlesen
Aktuelle Befragung
20.07.2022
Alternative zum Auto: Fahrrad ist klarer Favorit
Laut einer Befragung der Prüforganisation KÜS zusammen mit dem Fachmagazin Kfz-Betrieb, verliert das Auto angesichts der hohen Spritpreise an Beliebtheit. Stattdessen holt das Fahrrad auf.
weiterlesen
Appell von ADAC und ADFC
20.07.2022
Seitenabstand zu Radfahrenden wird oftmals nicht eingehalten
Der ADFC Bayern, das Innenministerium, das Verkehrsministerium und der ADAC machen gemeinsam auf die Abstandspflicht beim Überholen aufmerksam. Ein gemeinsames Projekt soll die Situation für Radfahrende verbessern.
weiterlesen
Kommentar
20.07.2022
Warum Radverkehrsförderung allein nicht ausreicht
Als erstes Ministerium in Bayern wurde das Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Tatsächlich überzeugt das Fahrrad-Engagement des Ministeriums rund um Staatsminister Glauber nur in Teilen.
weiterlesen
Acht Aussteller
19.07.2022
Sächsische Fahrradwirtschaft geschlossen auf der Eurobike
Erstmals hat sich die sächsische Fahrradwirtschaft mit einem „Sachsen live“-Gemeinschaftsstand mit acht Ausstellern und der Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) auf der Eurobike in Frankfurt präsentiert.
weiterlesen
Branchen-Ranking
19.07.2022
Zufriedenheit mit dem Kundenservice: E-Commerce landet auf dem letzten Platz
Für eine Studie zur Zufriedenheit von Verbrauchern mit dem Kundendienst in deutschen Firmen hat Software Advice über 1000 Verbraucher befragt. Der E-Commerce-Sektor schneidet dabei nicht gut ab und landet auf dem letzten Platz.
weiterlesen
Vertretung der österreichischen Fahrradindustrie
19.07.2022
Arge Fahrrad begrüßt vier namhafte Mitglieder
Die Arge Fahrrad hat vier neue Mitglieder in ihren Reihen. Die Interessenvertretung sowie Kommunikations- und Informationsplattform für den Fahrradhandel in Österreich zählt damit insgesamt 23 Mitglieder.
weiterlesen
Unterstützung für Kommunen
19.07.2022
Baden-Württemberg startet „Bike+Ride“-Servicestelle
Im Auftrag des Verkehrsministeriums hat die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) mit der Servicestelle „Bike+Ride“ ein neues Unterstützungsangebot für Städte geschaffen.
weiterlesen
Linkedin Arbeitsmarktradar
15.07.2022
Frauen in Führungspositionen: Deutschland landet auf dem drittletzten Platz
Der aktuelle Linkedin Arbeitsmarktradar zeichnet ein blamables Bild für Deutschland in Sachen Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern auf Führungsebene. Wir liegen im unteren Drittel, nur die Vereinigten Emirate und Indien schneiden schlechter ab.
weiterlesen
Pilotprojekt mit Utopisten
14.07.2022
Shimano Europe präsentiert die Städte der Zukunft
Shimano Europe startet passend zur Eurobike mit einem neuen Projekt: Future Cities. Zusammen mit dem visuellen Utopisten Jan Kamensky geht Shimano auf die Suche nach Antworten. Das Ergebnis sind Orte, die für die Bewohner der Städte gemacht sind und nicht für die Autos.
weiterlesen