
Markt & Politik
Kritik am Klimaschutzsofortprogramm
25.08.2022
VCD fordert Mobilität für alle statt Steuerprivilegien fürs Auto
Der Expertenbeirat für Klimafragen hat heute seinen Prüfbericht zum Klimaschutzsofortprogramm veröffentlicht. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) übt scharfe Kritik.
weiterlesen
Ann-Kathrin Schneider und Burkhard Stork vertreten
25.08.2022
Bundesverkehrsminister Wissing beruft Beirat für Radverkehr
Der Bundesminister für Digitales und Verkehr Volker Wissing hat heute den Beirat Radverkehr berufen. Die Experten sollen das Ministerium bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP 3.0) unterstützen.
weiterlesen
Expertenrat für Klimafragen
25.08.2022
ADFC kritisiert unzureichende Maßnahmen für den Radverkehr
Der Expertenrat für Klimafragen äußert heute deutliche Kritik am Bundesverkehrsministerium zum kurzfristigen Klimaschutz-Sofortprogramm für den Verkehrssektor. Der Fahrradclub ADFC bekräftigt die Kritik.
weiterlesen
Berlin
25.08.2022
Schulkinder lernen Verkehrsregeln
Zum Schulstart in Berlin wurden zahlreiche Schüler und Schülerinnen, darunter auch Erstklässler und Erstklässlerinnen über die Gefahren im Straßenverkehr aufgeklärt.
weiterlesen
Tür zu, Licht aus
25.08.2022
Handelsverband begrüßt Energiesparplan
Der Handelsverband Deutschland (HDE) bewertet die von der Bundesregierung vorgesehenen Regeln zur Absenkung der Mindestraumtemperaturen an Arbeitsplätzen positiv.
weiterlesen
Betrunkener verurteilt
24.08.2022
E-Scooter: Geringe Masse und langsame Fahrt sind kein Freibrief
Geringe Masse und Geschwindigkeit schützen bei Fehlverhalten nicht vor Strafe. Das erfuhr ein Angeklagter, der betrunken mit einem E-Tretroller im Saarland gefahren war.
weiterlesen
Bei Autoverzicht
24.08.2022
Frankreich zahlt 4.000 Euro Abwrackprämie bei E-Bike-Kauf
Frankreich schiebt die Verkehrswende an: Mit bis zu 4.000 Euro bezuschusst der Staat den Kauf von Elektrofahrrädern, wenn man sein Auto abschafft.
weiterlesen
Niederländisches Vorbild
24.08.2022
VCD Regensburg will Unfallkreuzung mit schwebendem Fahrradkreisel entschärfen
Die Stadt Regensburg will eine gefährliche Kreuzung umbauen: ein Tunnel soll Unfälle verhindern. Der örtliche VCD schlägt einen schwebenden Kreisel nach niederländischem Vorbild vor.
weiterlesen
Bevh-Erhebung
23.08.2022
Schnelllieferdienste sind vor allem in der Großstadt bekannt
Laut Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (Bevh) sind Schnelllieferdienste wie Gorillas, Flink oder Getir vor allem in urbanen Räumen bekannt.
weiterlesen
Am 23. September in Berlin
23.08.2022
Vivavelo-Kongress widmet sich zentralen Themen der Fahrradwirtschaft
Am 23. September 2022 findet der sechste Vivavelo-Kongress in Berlin statt. Nach Corona-bedingter Pause will sich der Kongress für die Fahrradwirtschaft mit einem neuen Format zeigen.
weiterlesen