
Markt & Politik
Aktueller Report für 2022
02.08.2022
99 Prozent der Deutschen shoppen regelmäßig online
Der aktuelle Bazaarvoice Shopper Report 2022 zeigt, dass es mittlerweile fast niemanden mehr gibt, der nicht auch online einkauft: 99 Prozent der Deutschen shoppen demnach regelmäßig online.
weiterlesen
Vor-Corona-Niveau
01.08.2022
Zahl der Fahrraddiebstähle in Berlin nimmt wieder deutlich zu
Nachdem die Corona-Pandemie nahezu überall zu einem Rückgang der Fahrraddiebstähle geführt hat, liegt die Zahl in Berlin nun fast wieder auf dem Niveau von vor der Pandemie.
weiterlesen
MVG-Bikes
01.08.2022
Münchner Mietradsystem erfreut sich wachsender Nachfrage
Das Mietradsystem der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) verzeichnet nach zwei Jahren mit rückläufiger Entwicklung wieder steigende Nutzerzahlen.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer
01.08.2022
Verbraucherstimmung fällt auf Allzeittief
Nachdem das Konsumbarometer des Handelsverband Deutschland (HDE) zuletzt auf niedrigem Niveau stagnierte, stürzt der Index im August ab und erreicht einen neuen Tiefstand.
weiterlesen
In Mecklenburg-Vorpommern
01.08.2022
Verbände fordern mehr Sicherheit für Radfahrende
Sowohl die Landesverkehrswacht als auch der ADFC Mecklenburg-Vorpommern fordern mehr Sicherheit für Radfahrende. Dafür müssen unterschiedliche Maßnahmen vorangetrieben werden.
weiterlesen
Bußgelder
29.07.2022
Schweden: Verbot für E-Scooter auf Gehwegen
Die beliebten E-Scooter dürfen in Schweden künftig nicht mehr auf dem Gehweg fahren. Damit gelten für die Roller die gleichen Regeln wie für Fahrräder und E-Bikes.
weiterlesen
Teilnahme bis 8. August
29.07.2022
Studie zur Nutzung von Lastenrädern und Fahrrädern mit Anhänger gestartet
Das Infas Institut für angewandte Sozialwissenschaften führt im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) bis zum 8. August eine Umfrage zu privater Lastenrad- und Anhänger-Nutzung durch.
weiterlesen
Umwidmung zu Stellplätzen
28.07.2022
Bremen will unterirdischen Bunker in Fahrradparkhaus umbauen
Die Stadt Bremen will ein Platzproblem lösen, indem Fahrräder in der Innenstadt künftig unterirdisch parken. Dafür soll ein Bunker umgebaut werden.
weiterlesen
Schwächelnde Wirtschaft
27.07.2022
Internationaler Währungsfond schließt Rezession nicht aus
Faktoren wie der Ukrainekrieg, Lieferkettenprobleme oder Corona-Einschränkungen in China schwächen die Wirtschaft weltweit. Der Internationale Währungsfond (IWF) schließt eine Rezession daher nicht mehr aus.
weiterlesen
Projekt der Uni Ulm
27.07.2022
Erstes Lastenrad mit Schnellladefunktion und Rekuperation entwickelt
An der Universität Ulm wurde am Donnerstag, 21. Juli, ein elektrisches Lastenkraftrad mit Schnellladefunktion und Rekuperation vorgestellt. Das Cargobike geht aus einem mehrjährigen Forschungsprojekt hervor.
weiterlesen