
Markt & Politik
Sicherheit auf dem Rad
07.09.2022
Mülheim baut Radmotorikpark für Kinder und Ältere
Die Stadt Mülheim an der Ruhr plant einen so genannten „Radmotorikpark“ für Fahrradanfänger und -anfängerinnen. Kinder und Ältere können dort sicheres Radfahren üben.
weiterlesen
Qualifizierung von Fachkräften
06.09.2022
Riese & Müller und VSF bilden berufsbegleitend zum Fahrradmonteur aus
Der Fahrradhersteller Riese & Müller bietet gemeinsam mit dem Fachhandelsverband VSF als Bildungsträger einjährige, berufsbegleitende Vorbereitungskurse zum Berufsabschluss Fahrradmonteur oder Fahrradmonteurin.
weiterlesen
Haushaltsdebatte im Bundestag
06.09.2022
ADFC und Fahrradwirtschaft fordern „Fahrradmilliarde“
Heute stellt der Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing im Parlament den Bundeshaushalt zur Förderung des Radverkehrs vor. Der ADFC, der VSF und der Bundesverband Zukunft Fahrrad halten diesen für unzureichend.
weiterlesen
Konsumbarometer im September
05.09.2022
HDE rechnet bis Frühjahr 2023 mit schlechter Verbraucherstimmung
Das Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) verschlechtert sich im September erneut auf ein Allzeittief. Eine Trendumkehr ist in den nächsten Monaten nicht in Sicht.
weiterlesen
Übergabe der Unterschriftenlisten
02.09.2022
Kidical-Mass-Initiative erreicht mit Petition die Politik
Am 24. und 25. September startet das nächste Kidical-Mass-Aktionswochenende in Deutschland und international. Im Vorfeld werden die Unterschriftenlisten zur Petition für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an politisch Verantwortliche überreicht.
weiterlesen
Bundesweite Aktion
02.09.2022
IHK startet Initiative zur Stärkung des Einzelhandels und der Stadtzentren
Ab dem 9. September startet in diesem Jahr die Kampagne „Heimat shoppen“ der Industrie- und Handelskammer (IHK). Städte und Gemeinden nehmen daran teil, um mehr Aufmerksamkeit für lokale Unternehmen zu schaffen.
weiterlesen
Verkehrssicherheit aller PMDs
02.09.2022
EU-Kommission plant Workshop zu Elektrorädern
Am 14. September wird die Europäische Kommission einen Workshop zu den technischen Anforderungen an die Verkehrssicherheit von Elektrofahrrädern und anderen E-Mobilen abhalten. Die Anmeldung ist jetzt möglich.
weiterlesen
Schwerer Sturz wegen Autotür
01.09.2022
„Dooring“-Unfall: Gericht verurteilt Autofahrer zu voller Haftung
Nach einem sogenannten „Dooring“-Unfall hat das Kölner Landgericht einen Autofahrer zur vollen Haftung für die Schäden verurteilt. Das hohe Tempo des Rennradfahrers spielte keine Rolle.
weiterlesen
Ländlicher Raum im Fokus
01.09.2022
Fahrradklima-Test 2022 des ADFC startet
Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer bei der Befragung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) wieder das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden bewerten. Ein besonderer Fokus liegt dieses Mal auf dem ländlichen Raum.
weiterlesen
Unfallforschung der Versicherer
31.08.2022
Siegfried Brockmann unterstützt Forderung nach Höchstgewicht für Pedelecs
Der wachsende Lastenradverkehr hat eine Branchendiskussion über deren Höchstgewicht ausgelöst. Die Unfallforschung der Versicherer meint: Es braucht eine gesetzliche Obergrenze.
weiterlesen