
Markt & Politik
Unfallforschung stellt Zahlen vor
09.11.2022
Gefahrenzone Grundstücksausfahrt?
Wie gefährlich sind Grundstückszufahrten für Radfahrer und Radfahrerinnen? Die Unfallforschung der Versicherer hat es herausgefunden.
weiterlesen
Sinkende Einkommen
08.11.2022
Wirtschaftsexperten: Konsum bleibt noch lange schwach
Fast drei Viertel der Deutschen machen sich Sorgen wegen eines möglichen Wirtschaftseinbruchs und beabsichtigen, ihr Kaufverhalten anzupassen. Wirtschaftsexperten sagen voraus: Das bleibt noch lange so.
weiterlesen
Tote Radfahrerin
08.11.2022
Unfallkreuzung in Berlin seit 2010 als gefährlich bekannt
Letzte Woche starb eine Radfahrerin in Berlin, nachdem sie von einem Betonmischer überrollt wurde. Was in der Diskussion zur Klimademonstration unterging: Die Unfallkreuzung ist seit zehn Jahren als gefährlich bekannt. Geändert hat sich nichts.
weiterlesen
Bundeshauptversammlung
08.11.2022
ADFC stimmt über Zukunftsstrategie ab
Am 12. und 13. November 2022 findet in Bremen die 42. Bundeshauptversammlung des ADFC statt. Im Fokus steht das Straßenverkehrsrecht.
weiterlesen
Verbraucherstimmung steigt wieder
07.11.2022
Überdurchschnittliche Kundenfrequenz im Fahrradhandel
Laut einer Umfrage des Ifo Instituts meldet ein Drittel der Fahrradgeschäfte eine niedrigere Kundenfrequenz im dritten Quartal 2022. Damit steht die Branche vergleichsweise gut da. Zudem steigt die Konsumstimmung zum Weihnachtsgeschäft wieder.
weiterlesen
Neues Straßengesetz
07.11.2022
Call a Bike regelt die Fahrradrückgabe in Berlin neu
Der Fahrradvermieter Call a Bike, eine Tochter der Deutschen Bahn, reagiert mit strengeren Regeln zur Rückgabe auf Berlins neues Straßengesetz.
weiterlesen
Prognose für die Zukunft
02.11.2022
Online-Handel in Europa: Umsätze sollen in die Billionen gehen
Aktuellen Daten von Research & Markets zufolge soll der E-Commerce in Europa in diesem Jahr noch ein Gesamtumsatzvolumen von 1,01 Billionen US-Dollar erreichen. Frankreich, Deutschland und Großbritannien sind die stärksten Märkte.
weiterlesen
MPK zu 9-Euro-Ticket-Nachfolge
02.11.2022
ADFC fordert kostenlose Fahrradmitnahme in Nahverkehrszügen
Am heutigen 2. November wollen Bund und Länder eine Nachfolgeregelung für das 9-Euro-Ticket finden. Der Fahrradclub ADFC fordert zu diesem Anlass die kostenlose Fahrradmitnahme in Zügen des Nahverkehrs.
weiterlesen
Umwidmung rechtswidrig
31.10.2022
Konflikt um Berliner Friedrichstraße nimmt kein Ende
Schon lange gibt es Streit um die Berliner Friedrichstraße, die seit 2020 als autofreie Straße umgewidmet wurde. Das Verwaltungsgericht urteilte diese Maßnahme als rechtswidrig, ein finales Konzept dürfte sich noch ziehen.
weiterlesen
Katja Diehl doppelt ausgezeichnet
31.10.2022
Deutscher Mobilitätspreis 2022 in Berlin verliehen
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat die zehn Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Mobilitätspreises 2022 bekanntgegeben. Zwei Fahrradprojekte wurden ausgezeichnet.
weiterlesen