
Markt & Politik
„Deutsche Wirtschaft rutscht in eine Rezession“
26.09.2022
Wirtschaftsstimmung im Einzelhandel fällt auf historisches Tief
Der Geschäftsklimaindex des Ifo Instituts für Wirtschaftsforschung ist im September auf 84,3 Punkte gefallen, nach 88,6 Punkten im August. Das ist der niedrigste Wert seit Mai 2020. Der Rückgang zieht sich durch alle Wirtschaftsbereiche.
weiterlesen
Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr
26.09.2022
Kidical Mass: Zehntausende Menschen demonstrieren in über 200 Städten
Am vergangenen Wochenende demonstrierten im Rahmen der Kidical Mass zehntausende Menschen in über 200 Städten für eine kinderfreundliche Verkehrspolitik. Eine Petition mit 84.000 Unterschriften wurde an verkehrspolitische Entscheidungsträger übergeben.
weiterlesen
Politischer Rückenwind in der EU
23.09.2022
„Fahrt Fahrrad“, sagt von der Leyen, „und nehmt 700 Milliarden Euro“
Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte vor dem Europäischen Parlament letzte Woche mehrere neue Initiativen an. Der Herstellerverband Cycling Industries Europe (CIE) erklärt, warum das für die Fahrradindustrie wichtig ist.
weiterlesen
Anlässlich des Vivavelo-Kongresses
22.09.2022
Fahrradverbände fordern nachhaltige Verkehrs- und Wirtschaftspolitik
Die drei Verbände Verbund Service Fahrrad (VSF), Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) und Zukunft Fahrrad (BVZF) fordern eine nachhaltige Verkehrs- und Wirtschaftspolitik gegen die Energiekrise, für mehr regionale Wertschöpfung und für klimaresiliente Kommunen.
weiterlesen
Rad statt Auto
22.09.2022
Universität forscht zu Mikromobilität als Autoersatz
Inwieweit können Sharing-Scooter und E-Bikes Autos im Alltag ersetzen? Dazu forscht die Technische Hochschule Wildau zusammen mit dem estnischen Mobilitätsunternehmen Bolt.
weiterlesen
Studie einer Unternehmensberatung
21.09.2022
Weltmarkt für Pedelecs soll sich bis 2030 verdoppeln
Der weltweite Pedelec-Markt soll sich bis 2030 mehr als verdoppeln. Aktuell liegt das Marktvolumen für Pedelecs bei etwa 20 Milliarden US-Dollar, bis 2030 soll es auf über 42 Milliarden US-Dollar steigen.
weiterlesen
Ebay-Umfrage
21.09.2022
Aktuelle Wirtschaftslage trifft mehr als die Hälfte aller Onlinehändler stark
Inflation, Lieferschwierigkeiten und steigende Energiepreise belasten kleine und mittelgroße Händler und Händlerinnen stark. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Statista zusammen mit Ebay.
weiterlesen
„Die Höhle der Löwen“
20.09.2022
Start-up für Fahrradlicht erhält Angebot in Fernsehshow
Das Grazer Start-up Flasher präsentierte in der Fernsehshow „Die Höhle der Löwen“ ein neuartiges Beleuchtungskonzept für Scooter- und Radfahrende. Auf den Auftritt folgte ein Angebot aus der Jury.
weiterlesen
Starker Zuwachs seit Corona
20.09.2022
Bayern: Zahl der E-Bikes nimmt stetig zu
Seit 2021 nimmt die Anzahl der bayerischen Haushalte mit einem Elektrorad stark zu. Auch das Fahrrad erfreut sich weiterhin hoher Beliebtheit.
weiterlesen
Strom, Gas, Öl
20.09.2022
Erzeugerpreise galoppieren ungebremst weiter
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August um 46 Prozent höher als im August 2021. Das war der höchste Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949.
weiterlesen