
Markt & Politik
Mehr Fahrrad, mehr Platz, mehr Grün
04.10.2022
Hannover beschließt Innenstadtkonzept der Zukunft
Weniger Autos, mehr Raum für die Menschen, mehr Grün, eine höhere Aufenthaltsqualität: Das sind die Leitideen für die zukünftige Innenstadt von Hannover, die der Rat der Landeshauptstadt am 29. September beschlossen hat.
weiterlesen
Parcel Shipping Index
30.09.2022
Pro Sekunde werden weltweit 5.000 Pakete verschickt
Jedes Jahr veröffentlicht Pitney Bowes, Anbieter von Post- und Paketversandlösungen, den „Parcel Shipping Index“. Demnach wurden 2021 weltweit über 159 Milliarden Pakete verschickt - das sind 5.000 Pakete pro Sekunde. In Deutschland waren es 4,5 Milliarden Sendungen.
weiterlesen
Herbstgutachten des Wirtschaftsministeriums
29.09.2022
Ökonomen warnen eindringlich vor massivem Kaufkraftschwund
Das Herbstgutachten führender Wirtschaftsinstitute im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums fällt eindeutig aus: Deutschland steht ein schweres Jahr bevor. 2024 wird besser.
weiterlesen
Steigende Preise
29.09.2022
60 Prozent der Deutschen schränken sich beim Einkauf ein
Laut einer aktuellen Verbraucherumfrage des Handelsverband Deutschland (HDE) wollen 60 Prozent der Deutschen in den kommenden Monaten ihren Konsum einschränken.
weiterlesen
Korrektur einer „völligen Fehlverteilung“
28.09.2022
Radverkehr bekommt auf Münchner Zeppelinstraße mehr Platz
Der Mobilitätsausschuss des Münchner Stadtrats hat heute, am 28. September einstimmig beschlossen, dass eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen für den Radverkehr in der bayerischen Landeshauptstadt verbessert wird.
weiterlesen
Aktuelle Studie
28.09.2022
Online-Shopping: Sonderangebote hoch im Kurs
Laut einer aktuellen Studie des Zahlungsanbieters Checkout.com suchen Konsumenten und Konsumentinnen angesichts der aktuellen Lage im Internet verstärkt nach Sonderangeboten.
weiterlesen
Kleine und mittlere Händler
28.09.2022
Amazon-Marktplatz verbucht Exportumsätze auf Milliarden-Niveau
Die rund 45.000 angeschlossenen kleinen und mittleren Händler und Händlerinnen, die ihre Produkte auf dem deutschen Amazon-Marktplatz verkaufen, erwirtschafteten in diesem Jahr rund 4,25 Milliarden Euro Exportumsätze.
weiterlesen
Kaufkraft bricht ein
28.09.2022
Konsumklima weiter im Sturzflug
Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) prognostiziert für das Konsumklima im Oktober einen Rückgang um 5,7 Punkte im Vergleich zum September. Nach einer kurzen Stabilisierung im Vormonat bricht die Verbraucherstimmung damit weiter ein.
weiterlesen
Bundesfinanzministerium dagegen
27.09.2022
Aus für Mehrwertsteuersenkung auf Fahrräder in Deutschland
Einige Mitgliedsstaaten der Europäischen Union senken ihre Mehrwertsteuer auf Fahrräder. In Deutschland kommt es nicht dazu, teilte das Bundesfinanzministerium jetzt mit.
weiterlesen
13,5 Millionen Fahrräder
27.09.2022
Fahrradproduktion in der EU nimmt um elf Prozent zu
2021 wurden in der Europäischen Union (EU) nach Daten des Statistikportals Eurostat insgesamt 13,5 Millionen unmotorisierte Fahrräder hergestellt. Das entspricht einem Anstieg von 11,0 Prozent gegenüber 2020. Auch Exporte und Importe nahmen stark zu.
weiterlesen