
Markt & Politik
Initiative Reallabor Radbahn
26.08.2022
Radweg unter Berliner U-Bahn-Linie wird testweise umgesetzt
Die Initiative Reallabor Radbahn setzt sich für einen langen Radweg unter der U-Bahn-Linie 1 in Berlin ein. Im nächsten Jahr soll es eine Teststrecke geben, auf die schon in dieser Woche mit Aktionstagen aufmerksam gemacht wird.
weiterlesen
Verbraucherstimmung sinkt
26.08.2022
Deutsche sparen so viel wie seit elf Jahren nicht mehr
Die Konsumklimastudie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) für August 2022 zeigt, dass sich die Verbraucherstimmung derzeit auf niedrigem Niveau stabilisiert. Die Sparneigung steigt jedoch stark an und sorgt so für neue Tiefstwerte.
weiterlesen
„Feministische Mobilitätspolitik“
26.08.2022
Changing Cities ruft zu Radtour mit kommunalen Diskussionen auf
Am Samstag, den 27. August beginnt die Tour de Verkehrswende von Changing Cities. Die Radtour fährt von Stuttgart quer durch Deutschland nach Berlin. Ziel der Aktion: mehr Aufmerksamkeit für nachhaltige Mobilität.
weiterlesen
Kritik am Klimaschutzsofortprogramm
25.08.2022
VCD fordert Mobilität für alle statt Steuerprivilegien fürs Auto
Der Expertenbeirat für Klimafragen hat heute seinen Prüfbericht zum Klimaschutzsofortprogramm veröffentlicht. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) übt scharfe Kritik.
weiterlesen
Ann-Kathrin Schneider und Burkhard Stork vertreten
25.08.2022
Bundesverkehrsminister Wissing beruft Beirat für Radverkehr
Der Bundesminister für Digitales und Verkehr Volker Wissing hat heute den Beirat Radverkehr berufen. Die Experten sollen das Ministerium bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP 3.0) unterstützen.
weiterlesen
Expertenrat für Klimafragen
25.08.2022
ADFC kritisiert unzureichende Maßnahmen für den Radverkehr
Der Expertenrat für Klimafragen äußert heute deutliche Kritik am Bundesverkehrsministerium zum kurzfristigen Klimaschutz-Sofortprogramm für den Verkehrssektor. Der Fahrradclub ADFC bekräftigt die Kritik.
weiterlesen
Berlin
25.08.2022
Schulkinder lernen Verkehrsregeln
Zum Schulstart in Berlin wurden zahlreiche Schüler und Schülerinnen, darunter auch Erstklässler und Erstklässlerinnen über die Gefahren im Straßenverkehr aufgeklärt.
weiterlesen
Tür zu, Licht aus
25.08.2022
Handelsverband begrüßt Energiesparplan
Der Handelsverband Deutschland (HDE) bewertet die von der Bundesregierung vorgesehenen Regeln zur Absenkung der Mindestraumtemperaturen an Arbeitsplätzen positiv.
weiterlesen
Betrunkener verurteilt
24.08.2022
E-Scooter: Geringe Masse und langsame Fahrt sind kein Freibrief
Geringe Masse und Geschwindigkeit schützen bei Fehlverhalten nicht vor Strafe. Das erfuhr ein Angeklagter, der betrunken mit einem E-Tretroller im Saarland gefahren war.
weiterlesen
Bei Autoverzicht
24.08.2022
Frankreich zahlt 4.000 Euro Abwrackprämie bei E-Bike-Kauf
Frankreich schiebt die Verkehrswende an: Mit bis zu 4.000 Euro bezuschusst der Staat den Kauf von Elektrofahrrädern, wenn man sein Auto abschafft.
weiterlesen