Radverkehr
Radentscheid mobilisiert
vor 4 Tagen
Fahrrad-Rave in Köln für sichere Radwege
Der Fahrrad-Entscheid Köln lädt am 29. August zum Fahrrad-Rave ein. Mit Musik, Lichtern und hunderten Teilnehmenden soll die Politik kurz vor der Kommunalwahl noch einmal an den Ausbau sicherer Radwege erinnert werden.
weiterlesen
Unsichere Wege
vor 5 Tagen
Hier ist Radfahren in Deutschland besonders riskant
Rund die Hälfte aller Gefahrenstellen im deutschen Radverkehr betrifft fehlende Wege, weitere Probleme sind Kreuzungen, Baustellen und „Angstweichen“. Eine Auswertung von Statera zeigt die zehn gefährlichsten Orte für Radfahrer in Deutschland.
weiterlesen
Bayerns Innenstädte 2025
23.07.2025
Innenstadtbesuch, Mobilität und Ausgabenverhalten im Überblick
Eine neue Studie zeigt, wie sich Einkaufsverhalten und Mobilitätsmuster in bayerischen Innenstädten verändern. Besonders für den Fahrradhandel ergeben sich relevante Chancen – etwa durch kaufkräftige Radfahrer und Infrastrukturverbesserungen.
weiterlesen
EPAC-Studie vorgestellt
21.07.2025
Warum der E-Bike-Erfolg klare Regeln braucht
Eine Kurzstudie des Zentrums für nachhaltige Transformation analysiert die rechtliche Lage für EPACs und warnt vor einer Aufweichung des Erfolgsmodells. Das Ziel: Klarheit schaffen, ohne neue Komplexität zu erzeugen.
weiterlesen
EKMI-Abschlussbericht
21.07.2025
ADFC sieht Rückenwind für Radverkehr – jetzt zählt die Umsetzung
Der ADFC erkennt im EKMI-Abschlussbericht wichtige Fortschritte bei der Radverkehrsförderung. Doch zentrale Potenziale bleiben ungenutzt – und nun liegt der Ball bei der Bundesregierung.
weiterlesen
Fahrrad-Infrastruktur
17.07.2025
Studie zeigt, was den Fuß- und Radverkehr wirklich antreibt
Der Ausbau von Fahrradwegen bringt messbare Effekte für Gesundheit und Klimaschutz.Selbst Städte ohne „Kopenhagen-Standard“ profitieren von kluger Infrastruktur. Was das für Kommunen und Branche bedeutet, lesen Sie hier.
weiterlesen
Händlerdichte im Vergleich
09.07.2025
Diese Städte haben die höchste Dichte an Fahrradhändlern
Münster, Karlsruhe und Köln führen das Ranking an: Die Analyse von Listflix zeigt, wo Fahrradhändler besonders häufig vertreten sind – und was das für den Markt bedeutet.
weiterlesen
Fahrradentscheid Köln
04.07.2025
Stadtrat erklärt Bürgerbegehren für unzulässig – doch Radwegeausbau soll kommen
33.000 Unterschriften, ein klares Ziel – und doch ein Nein vom Stadtrat: Kölns Bürgerbegehren für sichere Radwege wird ausgebremst, bevor es richtig Fahrt aufnimmt. Während die Initiative klagt, verspricht die Politik Tempo beim Ausbau.
weiterlesen
Verkehrswende konkret
01.07.2025
Forscher warnen vor Überregulierung des E-Bikes
Die Diskussion um die Pedelec-Regulierung nimmt Fahrt auf. Eine neue Studie empfiehlt, das bestehende System zu erhalten und gezielt weiterzuentwickeln.
weiterlesen
Meldeplattform startet
27.06.2025
Regelverstöße im Radverkehr: Freiburger Forscher machen Ursachen sichtbar
Regelverstöße im Radverkehr sind oft keine Frage von Rücksichtslosigkeit, sondern von Infrastruktur und Situation. Das Projekt RULES der Uni Freiburg will mit Hilfe einer digitalen Plattform Ursachen analysieren und so zur Verkehrssicherheit beitragen.
weiterlesen