Fahrradwissen für Kinder 16.05.2025, 13:28 Uhr

Grundschul-Workshops vermitteln praxisnah Fahrradtechnik und Verkehrssicherheit

In den Grundschulen Wenzenbach und Irlbach wurden über 200 Kinder in praxisnahen Workshops zu Fahrradtechnik und Verkehrssicherheit geschult. Dabei lernten sie nicht nur die Bauteile kennen, sondern probierten auch selbst aus, wie man eine Fahrradkette kürzt.
Walter Wall vom Rad & Sportservice Wall zeigt Grundschülern praxisnah, wie Fahrräder sicher und verkehrstauglich funktionieren.
(Quelle: Rad & Sportservice Wall)
In den Grundschulen Wenzenbach und Irlbach wurden in den vergangenen zwei Wochen Fahrrad-Workshops für mehr als 200 Kinder durchgeführt. Ziel war es, den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern praxisnahes Wissen rund um das Fahrrad zu vermitteln und sie für Verkehrssicherheit zu sensibilisieren. 
Die Workshops des Teams von Rad & Sportservice Wall in Wenzenbach deckten wesentliche Themen ab: Von den wichtigsten Bauteilen des Fahrrads, der Verkehrssicherheit bis hin zum Umgang mit fahrradspezifischem Werkzeug. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der aktiven Beteiligung der Kinder, die nicht nur theoretisch lernten, sondern beispielsweise auch live das Kürzen einer Fahrradkette mit einem Kettennieter ausprobierten. 
Der Fokus lag auch auf der Verkehrssicherheit: Die Kinder wurden über die Bedeutung von Helmtragen und guter Sichtbarkeit im Straßenverkehr informiert. Dieses frühe Heranführen an sichere Mobilität unterstützt die Förderung einer nachhaltigen und verantwortungsbewussten Fahrradkultur. 
Die Workshops stießen bei Lehrkräften und Schülern gleichermaßen auf große Begeisterung. Die Schulen zeigten sich dankbar für die praxisnahe Unterstützung und signalisierten Interesse an weiteren Veranstaltungen. Für Hersteller und Händler im Fahrradmarkt zeigt sich hier ein wichtiger Ansatzpunkt: Die Förderung von Fahrradkompetenz bei Kindern stärkt langfristig die Nachfrage und die Verkehrssicherheit im wachsenden Fahrradmarkt.


Das könnte Sie auch interessieren