Radverkehr
In der Wirtschaftswoche
vor 5 Tagen
Deutscher Städtetag weist den Weg zum Klimaziel
Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, wirbt in der Wirtschaftswoche für die Verkehrswende. Er zeigt, wie Deutschland seine Klimaziele erreichen kann.
weiterlesen
Einzelhandel soll profitieren
vor 5 Tagen
Hannover plant autofreie Innenstadt
Die Stadt Hannover hat ein Mobilitätskonzept vorgestellt. Es gibt Pläne, die Innenstadt autofrei zu machen und den Raum für Fußgänger und Fahrradfahrer zu vergrößern.
weiterlesen
Aktionswoche von Kidical Mass
vor 6 Tagen
16. bis 24. September: Kinderfahrraddemos in ganz Deutschland
Vom 16. bis zum 24. September bringt das Kidical Mass Aktionsbündnis weltweit Hunderttausende Menschen auf die Räder. Die Botschaft: Sichere Straßen für Kinder – und mehr Lebensqualität für alle.
weiterlesen
Folge besserer Radwege
13.09.2023
Fahrradnutzung in Paris steigt deutlich
Der Ausbau des Radwegenetzes in Paris zeigt Erfolge: Die Fahrradnutzung in der Hauptstadt ist im Vergleich zum Vorjahr um 37,3 Prozent gestiegen, wie die Stadtverwaltung bekannt gab.
weiterlesen
Zum Parking Day am Freitag
12.09.2023
Zukunft Fahrrad und Kidical Mass kooperieren mit Woom und Reflective
Der Branchenverband Zukunft Fahrrad und das Aktionsbündnis Kidical Mass gehen eine strategische Partnerschaft ein. Außerdem begrüßt Zukunft Fahrrad zwei neue Mitglieder.
weiterlesen
Schmale Radwege
08.09.2023
Hamburgs ADFC fordert mehr Platz für innovative Lastenrad-Logistik
Hamburgs Verkehrsbehörde setzt bei der „letzten Meile“ auf elektrische Kleinstfahrzeuge und Lastenräder. Die aktuell gebaute Radinfrastruktur reicht dafür aber nicht aus.
weiterlesen
Streit um die Straße
06.09.2023
Ladesäulen auf Privatgrund schaffen Platz für Radwege
Das Verkehrsplanungsbüro Agora Verkehrswende für Kommunen empfiehlt Priorität auf Ladeangebote im privaten und halböffentlichen Raum. Das schaffe Platz für Radwege, so das Argument.
weiterlesen
Gruppenfahrt statt Elterntaxi
31.08.2023
Aktion Fahrradbus bringt Kinder aufs Rad und sicher ans Ziel
Weil sichere Fahrradwege Mangelware sind und der Schulweg oft durch dichten Verkehr führt, werden Kinder häufig mit dem Auto gebracht. Aber es geht auch anders: mit dem Fahrradbus.
weiterlesen
Modulare Fahrradparkhäuser
25.08.2023
Brandenburg bekommt 2.500 neue Bike-and-Ride-Stellplätze
Bund und Land errichten im Rahmen eines Pilotprojekts in 13 Brandenburger Kommunen insgesamt 14 modulare Fahrradparkhäuser. Das Projekt wird mit zehn Millionen Euro gefördert.
weiterlesen
Verkehrswende in Hannover
14.08.2023
15.000 Euro für Förderung zur eigenständigen Fahrradreparatur
Es ist ein weiterer kleiner Schritt für die Verkehrswende: Die Region Hannover wird 15.000 Euro Fördermittel der Sparkassenstiftung für ein Projekt zur Förderung der Fahrradmobilität einsetzen.
weiterlesen