
Markt & Politik
Verunsicherung
28.06.2023
Konsumklima erleidet kleinen Rückschlag
Die Verbraucherstimmung ist auch im Juni von einer zunehmenden Verunsicherung geprägt. Während die Anschaffungsneigung leicht zunimmt, müssen Konjunktur- und Einkommenserwartung Einbußen hinnehmen. Das ergibt die monatliche Erhebung des Instituts GfK.
weiterlesen
Radverkehr fördern
27.06.2023
Verkehrsplanungsprojekt „Plan F“ stellt erste Ergebnisse vor
Wie kann man Kommunen bei der Förderung des Radverkehrs unterstützen? Diese Frage will das Projekt „Plan F“ beantworten.
weiterlesen
Dekra-Studie
27.06.2023
Die Deutschen und ihre Fahrradhelme
Fast zwei Drittel der Deutschen, die ein Fahrrad besitzen, haben auch einen Helm. Davon geben mehr als die Hälfte an, dass sie ihn grundsätzlich immer beim Fahrradfahren tragen.
weiterlesen
Kontrollen, Helme, große Laufräder
27.06.2023
Sachverständige fordern Maßnahmen für Sicherheit von E-Scootern
Der Bundesverband Sachverständiger (BVS) warnt vor den Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit E-Scootern und ruft zu einer verantwortungsvollen Nutzung auf.
weiterlesen
Grundlage der Straßenverkehrsordnung
27.06.2023
Viel Gutes, wenig Konkretes: Ampel-Entwurf zum neuen Straßenverkehrsgesetz
Das Straßenverkehrsgesetz (StVG), es bildet die Grundlagen der Straßenverkehrsordnung (StVO), wird reformiert. Verkehrsminister Wissing (FDP) hat einen Entwurf vorgelegt. Changing Cities begrüßt Aussagen zum Klimaschutz und zur städtebaulichen Entwicklung.
weiterlesen
Nachhaltigkeitsberichterstattung
23.06.2023
Fahrradverbände veröffentlichen Branchenleitfaden für die Fahrradindustrie
Die Verbände ZIV, VSF und Zukunft Fahrrad sowie der Bikebrainpool haben auf der Eurobike einen Branchenleitfaden für die Fahrradindustrie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) veröffentlicht.
weiterlesen
Politische Bundesgeschäftsführerin
22.06.2023
Ann-Kathrin Schneider verlässt ADFC
Der Bundesvorstand des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) und Ann-Kathrin Schneider, Politische Bundesgeschäftsführerin des ADFC, haben sich im gegenseitigen Einvernehmen darauf verständigt, dass Ann-Kathrin Schneider den ADFC zum 30. Juni 2023 verlässt.
weiterlesen
Aktuelle Studie
22.06.2023
E-Bike-Sharing kann nachhaltige Verkehrswende in Deutschland antreiben
Eine neue Studie des französischen Bike-Sharing-Anbieters Fifteen zeigt, dass dank E-Bikes 15 Prozent der Deutschen aufs Rad umsteigen könnten.
weiterlesen
Zur Eurobike
20.06.2023
Zukunft Fahrrad fordert Mehrwertsteuersenkung und Radwegeausbau
Morgen beginnt die Eurobike. Der Branchenverband Zukunft Fahrrad nutzt diesen Anlass, um eine Mehrwertsteuersenkung und den Radwegeausbau zu fordern.
weiterlesen
Rückenwind für Verkehrswende
16.06.2023
Der ADFC begrüßt StVG-Reformvorschlag der Bundesregierung
Die Bundesregierung hat sich auf einen Entwurf für die Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) geeinigt. Der ADFC und die Organisation Agora Verkehrswende begrüßen dies.
weiterlesen