
Markt & Politik
Neue Folge
07.07.2023
Podcast Radwissen widmet sich gewerblich genutzten Cargobikes
Der Podcast Radwissen von Fair Spaces hat eine neue Folge veröffentlicht. Gemeinsam mit zwei Gästen sprechen Carolin Kruse und Elena Steinrücke über den Einsatz von Lastenrädern im Wirtschafts- und Lieferverkehr.
weiterlesen
Zweiteilung der Industrie
06.07.2023
Materialengpässe in einigen Branchen gesunken
Die Materialknappheit in der deutschen Industrie hat sich entspannt. Im Juni berichteten noch 32 Prozent der befragten Firmen von Engpässen, nach 35 Prozent im Mai.
weiterlesen
Analyse von Agora Verkehrswende
05.07.2023
Licht und Schatten bei neuer Straßenverkehrsordnung
Der Thinktank Agora Verkehrswende (Berlin) lobt die Vorschläge für die neue Straßenverkehrsordnung für Bus-, Rad- und Fußverkehr als deutlichen Fortschritt. Nur punktuelle Verbesserungen gebe es bei Geschwindigkeitsbeschränkungen und Parkraum.
weiterlesen
Hohe Inflation
05.07.2023
HDE senkt Umsatzprognose für den Einzelhandel
Angesichts der weiter hohen Inflation senkt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Umsatzprognose für den Einzelhandel.
weiterlesen
Fahrradland ohne Geld
05.07.2023
ADFC kritisiert drastische Mittelkürzungen beim Radverkehr
Heute diskutiert das Kabinett einen Haushaltsplan mit deutlichen Kürzungen für den Radverkehr. Der Fahrradclub ADFC sieht die Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans in Gefahr und übt deutliche Kritik.
weiterlesen
TCS-Zählung
03.07.2023
Viele Schweizer Zweiradfahrende tagsüber ohne Licht unterwegs
Der Schweizer Verkehrsclub TCS hat im April und Mai gezählt, wie viele Fahrräder, Elektrofahrräder, Elektroroller und Elektro-Scooter mit vorschriftsmäßig eingeschaltetem Licht am Tag unterwegs waren. Viele gefährden sich selber, indem sie ohne Licht unterwegs sind.
weiterlesen
Absatzzahlen
03.07.2023
E-Bike-Verkauf schlägt E-Auto um Längen
In Deutschland wurden im vergangenen Jahr rund 470.559 Elektroautos neu zugelassen. Dagegen stehen mehr als zwei Millionen E-Bikes, die 2022 abgesetzt worden sind.
weiterlesen
Biken und Netzwerken in der Pfalz
30.06.2023
Deutscher Mountainbike-Kongress findet 2024 wieder statt
Nach vierjähriger Pause findet vom 4. bis 6. Juni 2024 der deutsche Mountainbike-Kongress wieder in Präsenz statt.
weiterlesen
Offener Brief an die Verkehrssenatorin
30.06.2023
Radinfrastruktur ausbauen für einen starken Wirtschaftsstandort Berlin
Fahrradwirtschaftsverbände und mehr als 40 Unternehmen der Berliner Fahrradwirtschaft fordern in einem Offenen Brief die Berliner Verkehrssenatorin Dr. Manja Schreiner (CDU) dazu auf, geplante Infrastrukturprojekte fürs Fahrrad umzusetzen.
weiterlesen
Ausbildung von Fachkräften
29.06.2023
Wiesbadener Verkehrsbetriebe und Hochschule Rhein-Main kooperieren
Die Hochschule Rhein-Main (HSRM) und die Wiesbadener ESWE Verkehrsgesellschaft arbeiten im Bereich Mobilitätsmanagement in Lehre, Forschung und Transfer zusammen.
weiterlesen