
Markt & Politik
"Abmahnschutz Basic"
07.09.2017
Ebay und Trusted Shops schützen Händler vor Abmahnungen
Um Abmahnungen gegen Händler zu verhindern, sind Ebay und Trusted Shops eine Kooperation eingegangen. Das Service-Paket "Abmahnschutz Basic" soll Ebay-Verkäufern unter anderem dabei helfen, abmahnsichere Texte zu erstellen.
weiterlesen
Nur Grüne und Linke fordern Konkretes
06.09.2017
Fahrradverbände befragen Parteien zur Radverkehrsförderung
Der VSF, der ZIV und der ADFC haben zur Bundestagswahl die CDU/CSU, die SPD, Die Linke, die FDP und die Grünen gefragt, wie sie den Radverkehr fördern wollen.
weiterlesen
Youtube, Instagram oder Blogs
05.09.2017
Sponsored Posts: Ab wann ist es Werbung?
Immer häufiger werden Blogposts und Beiträge in Facebook und Co. für Werbezwecke genutzt. Doch wie müssen solche Beiträge gekennzeichnet werden? Und wer haftet, wenn es rechtlichen Ärger gibt?
weiterlesen
Online-Handel
29.08.2017
Jeder sechste Euro wird durch Affiliate Marketing umgesetzt
Mehr als jeder sechste im Online-Handel umgesetzte Euro geht auf Affiliate Marketing zurück: Das sind 7,6 Mrd. Euro, wie aktuelle BVDW-Zahlen zeigen.
weiterlesen
Erste Zahlen für 2017
29.08.2017
Weniger Fahrräder, mehr Elektroräder
Laut Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) werden 2017 weniger Fahrräder verkauft als noch 2016. Vom Rückgang sind jedoch nicht Elektroräder betroffen. Deren Verkaufszahlen steigen weiter.
weiterlesen
Studie von Urs Rosenbaum
17.08.2017
Dynamot präsentiert Analyse zum Schweizer Fahrradmarkt
Wer fährt in der Schweiz Rad, und welche Fahrradtypen sind gefragt? Welche Rolle spielt das Elektrorad? Diese und mehr Fragen zum Schweizer Fahrradhandel soll eine Marktstudie beantworten.
weiterlesen
Bis 45 km/h
17.08.2017
Leitfaden für den Bauteiletausch an S-Pedelecs
45 km/h schnelle S-Pedelecs gelten rechtlich als Kraftfahrzeuge. Bauteile dürfen nicht beliebig getauscht werden. Jetzt hat ein Expertengremium einen Leitfaden dazu vorgestellt.
weiterlesen
"Diesel-Gipfel" in Berlin
03.08.2017
75 Millionen Euro mehr Fördermittel für Radverkehr
Die Bundesregierung will die Mittel für den Radverkehr von 125 Millionen Euro auf 200 Millionen Euro erhöhen. Dies ist ein Ergebnis des sogenannten Diesel-Gipfels.
weiterlesen
GfK-Konsumklimastudie
27.07.2017
Deutsche Verbraucher bleiben in Kauflaune
Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) sieht sehr gute Konsumstimmung bei den deutschen Verbrauchern. Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung sollen weiter steigen.
weiterlesen
Kein Kompromiss in Sicht
18.07.2017
Kampf gegen E-Commerce: Der Streit um Sonntagsöffnung geht weiter
Der Streit um den verkaufsoffenen Sonntag hält weiter an: Verdi geht vehement gegen Sonntagsöffnungen im stationären Handel vor. Die Gegenseite kontert mit einem Rechtsgutachten. Zuletzt wurde die Debatte von der Initiative zum "Selbstbestimmten Sonntag" erneut angefacht.
weiterlesen