
Markt & Politik
HDE-Konsumbarometer
26.06.2018
Verbraucher bleiben eher zuversichtlich
Die leichte Eintrübung der Verbraucherstimmung im Mai war nur kurzfristiger Natur – das macht das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) deutlich.
weiterlesen
Nutzung unklar geregelt
19.06.2018
Deutsche Verkehrswacht fordert sichere Radwege
Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) hat auf ihrer Hauptversammlung am 16. Juni in Köln die Planungs- und Baubehörden aufgefordert, die Infrastruktur für Radfahrer allgemein verständlich zu gestalten.
weiterlesen
Forderung nach Abbiegeassistenten
14.06.2018
ADFC: Tödliche Unfälle mit Abbieger-LKW nehmen zu
Der ADFC prangert an, dass die Zahl der durch abbiegende Lastwagen getöteten Radfahrer drastisch steigt, obwohl erhältliche Fahrzeugtechnik das verhindern kann.
weiterlesen
Marktstudie zu Pedelecs
13.06.2018
Wollen 17 % der Deutschen E-Räder kaufen?
Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos will in einer repräsentativen Online-Umfrage die Relevanz des Elektrorads ermittelt haben. Das Ergebnis: 14 Mio. Bürger wollen Pedelecs kaufen.
weiterlesen
Analyse
12.06.2018
Hat Local Commerce eine Chance?
Local-Commerce-Initiativen stehen von vielen Seiten unter Beschuss. Warum sich der lokale Handel mit der Digitalisierung so schwertut – und wie es besser gehen könnte.
weiterlesen
Datenschutz-Grundverordnung
05.06.2018
Abmahnwelle nach DSGVO-Start noch nicht angerollt
Die neue Datenschutz-Grundverordnung ist seit 25. Mai in Kraft – und hat bereits teils kuriose Blüten getrieben. Unter Verbrauchern und Unternehmen herrscht Unsicherheit. Manche Befürchtungen blieben jedoch aus – zumindest vorerst.
weiterlesen
Dumping-Fahrräder ohne Motor
05.06.2018
EU prüft Verlängerung der Strafzölle gegen China
Während der Streit um Dumping-Pedelecs aus China schwelt, laufen die Strafzölle auf unmotorisierte Fahrräder bald aus. Die EBMA hat bei der EU-Kommission die Verlängerung der Strafzölle beantragt.
weiterlesen
Zum ersten Weltfahrradtag
04.06.2018
ADFC fordert viel mehr Geld für Radverkehr
Anlässlich des ersten UN-Weltfahrradtags organisierte der ADFC eine Sternfahrt in Berlin. Der Verband fordert ein Mobilitätsgesetz und die Versechsfachung des Budgets für Radverkehr.
weiterlesen
Studie zum UN-Weltfahrradtag
01.06.2018
Immer mehr Pendler steigen aufs Dienstrad
Zum ersten von den Vereinten Nationen eingeführten World Bicycle Day erklärt der Leasinganbieter Jobrad einen weiterhin anhaltenden Dienstradleasing-Boom.
weiterlesen
Bundesweite Aktionswoche
30.05.2018
Verbände starten Initiative gegen Falschparker
Der Verkehrsclub Deutschland und die Initiative Clevere Städte wollen mit einer Aktionswoche die Gefahr durch Falschparker sichtbar machen. Sie fordern höhere Bußgelder.
weiterlesen