
Markt & Politik
Sicherheit im Radverkehr
23.05.2018
EU will elektronische LKW-Abbiegeassistenten einführen
Die EU will mit elektronischen Abbiegeassistenten für LKW und Busse zukünftig europaweit für mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer sorgen.
weiterlesen
Einblicke ins mobile Shopping
17.05.2018
Google: Vermehrte Suchanfragen zu Shops in der Nähe
Das Internet erlaubt Kunden, bessere Kaufentscheidungen zu treffen. Und nach Recherche und Vergleich entscheiden sich viele Nutzer für die unmittelbare Verfügbarkeit von Produkten und kaufen daher in stationären Läden ein.
weiterlesen
„Fachhandel kaum angreifbar“
15.05.2018
IFH Köln: Pedelecs sorgen für neuen Umsatzrekord
Das Institut für Handelsforschung (IFH) hat in einer Studie den Fahrradmarkt untersucht. Der E-Bike-Boom sorgte auch 2017 für steigenden Umsatz der Fahrradbranche in Deutschland.
weiterlesen
Gedenkfahrt für 383 tote Radfahrer
14.05.2018
ADFC fordert sichere Kreuzungen und schlaue Autos
Der ADFC plant Gedenkfahrten in mehren Städten anlässlich tödlich verunglückter Radfahrer. Geschäftsführer Stork fordert verkehrspolitische Konsequenzen.
weiterlesen
Wieder zwei Radfahrer getötet
08.05.2018
ADFC fordert Pflicht für LKW-Abbiegeassistent
Immer mehr Radfahrer werden von abbiegenden Lastwagen überfahren. Der ADFC fordert von der Politik ein Sofortprogramm zur Nachrüstung von Abbiegeassistenten.
weiterlesen
EBMA setzen sich durch
04.05.2018
EU-Kommission registriert China-Pedelecs
Der europäische Fahrradherstellerverband EBMA hat einen Teilsieg bei der Beschwerde über chinesische Dumping-Pedelecs errungen: Die EU registriert die Importe. So kann später Strafzoll erhoben werden.
weiterlesen
Bundesrat berät heute
27.04.2018
ADFC unterstützt Initiative zu LKW-Abbiegeassistesten
Heute berät der Bundesrat über eine Initiative der Länder Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen und Thüringen zum verpflichtenden Einbau von elektronischen Radfahrer-Warnsystemen in LKW.
weiterlesen
Europaweiter Vergleich
25.04.2018
Deutsche kaufen hochwertige Fahrräder
Die Deutschen geben relativ viel Geld für Fahrräder aus. Dies ist das Ergebnis eines europaweiten Vergleichs der durchschnittlichen Verkaufspreise. Europas Nummer 1 sind die Niederlande.
weiterlesen
E-MTBs boomen
23.04.2018
Österreichs Fahrradmarkt wächst stark
Rund 414.000 Fahrräder und Elektroräder wurden in Österreich 2017 insgesamt verkauft. Elektroräder wachsen stark, ganz besonders E-Mountainbikes.
weiterlesen
Milliarden aus LKW-Maut
19.04.2018
ADFC fordert 250 Mio. Euro für Radschnellwege
Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) fordert die Bundesregierung auf, einen Teil der erwarteten Mautmilliarden durch Lkw-Verkehr in den Bau von Radschnellwegen zu investieren.
weiterlesen