Rose, Decathlon, Intersport
04.07.2025, 09:59 Uhr
Trendforum Retail: Wie Sporthandel zum Sehnsuchtsort wird
Emotion, Bewegung, Community: Das Trendforum Retail 2025 zeigt, wie Sport- und Freizeitmärkte durch Storytelling, Standortstrategie und Nutzerzentrierung neue Relevanz gewinnen. Mit dabei: Rose Bikes, Decathlon, Galeria und Intersport.
Sehnsuchtsorte gestalten, Communitys entfesseln: Unter diesem Leitgedanken lädt das Trendforum Retail am 1. und 2. Oktober 2025 nach Frankfurt ein. Im Fokus steht in diesem Jahr der Sport- und Freizeitmarkt – eine Branche, die sich mit hoher Dynamik wandelt und neue Chancen für strategisches Wachstum und Community-Building eröffnet.
Der stationäre Handel steht vor einem Paradigmenwechsel: Weg vom reinen Konsumtempel, hin zu einem Ort der Relevanz. Das Trendforum zeigt, wie Pull-Strategien, kuratierte Sortimente und emotionale Räume den Handel neu definieren. „Der Handel der Zukunft ist kein Ort des Konsums, sondern ein Ort der Relevanz“, bringt es Retail-Experte Daniel Schnödt auf den Punkt.
Impulse aus der Branche
Mit dabei sind führende Köpfe aus dem Sport- und Freizeitsegment:
- Sebastian Bomm (Rose Bikes) steht für ein Einkaufserlebnis, das Design, Emotion und digitale Innovation verbindet – unter dem Motto „less tech – more experience“.
- Maik Krause (Decathlon) verantwortet die Expansion neuer Standorte und setzt auf Zugänglichkeit, regionale Relevanz und ein zielgruppenorientiertes Einkaufserlebnis.
- Philipp Kretzer (Galeria), seit Juni 2025 Chief Sales Officer, verfolgt eine kanalübergreifende Vertriebsstrategie, die sich konsequent an den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden orientiert.
- Frank Eisenhardt (Intersport) bringt seine langjährige Erfahrung im Ladenbau ein und sorgt für effiziente Umsetzung neuer Store-Konzepte.
- Dr. Ralf Deckers (IFH Köln) liefert mit über 25 Jahren Marktforschungserfahrung fundierte Einblicke in Konsumverhalten und Handelsentwicklung.
- Dr. Christian Hilz (Trend Interior) steht für werteorientiertes Ladenbau-Design und kreative Impulse aus branchenfremden Projekten.
Im Brandstore von Fissler wird am 1. Oktober die Abendveranstaltung mit kulinarischen Köstlichkeiten und breiten Netzwerkmöglichkeiten stattfinden.