
Markt & Politik
Verminderte Dienstwagensteuer
02.08.2018
ZIV fordert Steuersenkung für E-Bikes
Nach der Absenkung der Dienstwagensteuer für Elektro- und Hybridfahrzeuge plädiert der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) für eine Ausweitung der Förderung auch auf E-Bikes.
weiterlesen
Umsatzsteuerbetrug auf Marktplätzen
01.08.2018
Das Amazon/Ebay-Gesetz: Kampf gegen Steuerbetrug im Online-Handel
Am heutigen Mittwoch soll ein Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Umsatzsteuerbetrug im Online-Handel beschlossen werden. Dieses besagt, dass ab 2019 Online-Marktplätze wie Amazon und Ebay für die Umsatzsteuer ihrer Händler generell in Haftung genommen werden.
weiterlesen
Studie der Universität Basel
31.07.2018
Auch E-Bike-Fahren fördert Fitness und Gesundheit
Im Rahmen der Aktion „Bike to Work“ in der Schweiz haben Forscher der Universität Basel untersucht, wie groß die körperliche Beanspruchung bei der Nutzung des E-Bikes im Vergleich zum herkömmlichen Fahrrad ist.
weiterlesen
Appell an bayerische Politik
26.07.2018
ADFC fordert mehr Platz fürs Rad in Bus und Bahn
Der ADFC Bayern bemängelt die begrenzten Möglichkeiten zur Fahrradmitnahme in Zügen und öffentlichen Verkehrsmitteln. Besonders jetzt zur Ferienzeit müssten die Kapazitäten erhöht werden.
weiterlesen
Neue digitale Plattform
23.07.2018
Bikecrowd will die E-Bike-Industrie vernetzen
Die junge Bikecrowd GmbH präsentierte auf der Eurobike ihr gleichnamiges Produkt: Die Plattform Bikecrowd soll die Fahrradindustrie bei ihrem nächsten großen Entwicklungsschritt unterstützen.
weiterlesen
Wegen gesunkener Marktanteile
20.07.2018
EU erhebt Strafzoll auf China-Pedelecs
Die EU-Kommission hat vorläufigen Strafzoll in Höhe von 83,6 % auf Pedelecs aus China erhoben. Die Importeure der chinesischen E-Räder kündigen Protest an.
weiterlesen
Sorgfalt vor Geschwindigkeit
19.07.2018
Mietradanbieter Mobike expandiert nach Köln
Nach Berlin und Düsseldorf ist Köln die dritte deutsche Großstadt, in der Mobike Mieträder anbietet. Dem Start sind nach Angaben des Anbieters intensive Gespräche mit der Stadt vorausgegangen.
weiterlesen
Streit um China-Pedelecs
13.07.2018
Europas Importeure verklagen EU-Kommission
Am 10 Juli haben zwei Importeure Klage beim EU-Gerichtshof gegen die Registrierung von Pedelec-Importen aus China eingereicht. Dies erklärt die Lobbyorganisation Leva-EU.
weiterlesen
Deutschland wichtigster Markt
08.07.2018
Taiwan steigert Pedelec-Exportwert um 55 %
Verglichen mit dem gleichen Zeitraum im Jahr 2017 exportierte Taiwan von Januar bis April 34 % mehr Elektroräder. Der Umsatz damit stieg sogar um 55%.
weiterlesen
Nach Volksentscheids-Initiative
28.06.2018
Berlin entscheidet über Radverkehrsgesetz
Das Berliner Abgeordnetenhaus entscheidet heute über Deutschlands erstes Radverkehrs- und Mobilitätsgesetz. Der Volksentscheid Fahrrad 2015 geht fest von einem positiven Entscheid aus.
weiterlesen