
Markt & Politik
ADFC-Radreiseanalyse 2020
06.03.2020
Radtouristen verreisen spontaner, kürzer und abwechslungsreicher
Der ADFC stellt in der aktuellen Radreiseanalyse fest: Vor allem Rad-Kurzreisen verzeichnen klare Zuwächse. Der Urlaub auf dem Rad differenziert sich deutlich aus und zieht neue Zielgruppen an.
weiterlesen
Furcht vor wirtschaftlichen Folgen
25.02.2020
Coronavirus macht Industrie und Handel weiter zu schaffen
Der Coronavirus macht Industrie und Handel weiter zu schaffen. Die Luxusgüter-Branche etwa rechnet mit Belastungen bei Umsatz und Gewinn in Milliardenhöhe. Wird weniger produziert, muss auch weniger transportiert werden. Das spüren als erstes Logistikkonzerne.
weiterlesen
Deutschlands wichtigster Fahrradlieferant
21.02.2020
Fahrräder aus Kambodscha bleiben günstig - Handelsstreit eskaliert trotzdem
Die EU-Kommission gewährt Kambodschas Fahrradherstellern weiter bevorzugten Zugang zum EU-Markt, verhängt aber Sanktionen gegen andere Güter. Kambodscha antwortet scharf.
weiterlesen
Elektromobilität in der EU
20.02.2020
Leva-EU fordert Europäische Union zu Kurswechsel bei S-Pedelecs auf
Der Interessenverband Leva-EU hat eine Konferenz zu S-Pedelecs durchgeführt. Auch ein Vertreter der EU-Kommission war dabei. Völlig überraschend befürchten die Fahrradexperten jetzt ebenso strenge Regeln für Pedelecs.
weiterlesen
Sicherheit und Personentransport
18.02.2020
Bundesrat beschließt fahrradfreundlichere Straßenverkehrsordnung
Nach monatelangen Diskussionen hat am vergangenen Freitag der Bundesrat der StVO-Novelle unter Maßgabe zahlreicher Änderungen zugestimmt. Der ZIV lobt, dass die Personenbeförderung auf dem Rad endlich klargestellt ist.
weiterlesen
LKW-Abbiegeunfälle
13.02.2020
ADFC und LKW-Verband fordern gemeinsam mehr Sicherheit für Radfahrer
Der Fahrradclub ADFC und der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. appellieren an die Kommunalpolitik und die Transportbranche, mehr Sicherheit für Radfahrer zu schaffen.
weiterlesen
Mangelnde geistige Reife?
12.02.2020
ADFC appelliert an Landesverkehrsminister für fahrradfreundliche StVO
Der Fahrradclub ADFC weist neueste Änderungsvorschläge des Bundesrates zur Straßenverkehrsordnung (StVO) als kleingeistig zurück und fordert die Beibehaltung der Vorschläge der Verkehrsministerkonferenz.
weiterlesen
Radverkehr wird Unifach
06.02.2020
Andreas Scheuer vergibt sieben Radprofessuren
Radverkehr wird Uni-Fach: Bundesminister Andreas Scheuer übergab sieben Hochschulen heute in Berlin ihre Zukunftsschecks für die Stiftungsprofessuren Radverkehr. Er löst damit ein zentrales Versprechen ein.
weiterlesen
Großbritannien und die EU
30.01.2020
Hope: Brexit vorerst ohne Folgen für Fachhandel
Morgen verlässt Großbritannien die EU. Der britische Bremsenspezialist Hope teilt nun mit, dass bis zum 31. Dezember die Geschäfte wie gewohnt weiterlaufen.
weiterlesen
Konflikt um Verkehrsraum
29.01.2020
ADFC fordert geschützte Radwege und mehr Fahrradpolizei
Am Donnerstag berät der Verkehrsgerichtstag über Maßnahmen gegen zunehmende Aggression auf den Straßen. Auch nach Wahrnehmung des Fahrradclubs ADFC wird das Auto immer häufiger als Druckmittel gegen Radfahrer eingesetzt.
weiterlesen