
Markt & Politik
Trotz der Corona-Pandemie
27.07.2021
Direktvertrieb erwirtschaftet Umsatzwachstum im letzten Jahr
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen im letzten Jahr erreichte der Direktvertrieb der BDD-Mitgliedsunternehmen in Deutschland ein Umsatzplus von 14 Prozent. Das ergab eine kürzlich veröffentlichte Marktstudie im Auftrag des Bundesverband Direktvertrieb Deutschland (BDD).
weiterlesen
Umfrageergebnis aus Berlin
27.07.2021
Das Auto spielt beim Einkaufen in Innenstädten keine große Rolle
Schon lange existiert im Einzelhandel die Befürchtung, der eigene Umsatz könnte bei einer Reduzierung von Pkw-Stellplätzen zurückgehen. Eine Umfrage von IASS-Forschenden in zwei Einkaufsstraßen zeigt jetzt: 93 Prozent der Kunden kommen nicht mit dem Auto an.
weiterlesen
Aufholbedarf
23.07.2021
Mehr als 40.000 Fahrradstellplätze werden in Berlin benötigt
Vielen Berlinern fehlt bereits jetzt an den Haltestellen ein Fahrradstellplatz für das eigene Zweirad. Bis 2030 werden mehr als 40.000 Plätze fehlen, so das Ergebnis einer Erhebung im Auftrag der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK).
weiterlesen
Analyse von 22 Millionen Kundentransaktionen
23.07.2021
Stationärer Handel verkauft mehr als vor der Corona-Pandemie
Nach einer Auswertung des französischen Technologieunternehmens Criteo lagen die Verkäufe in stationären Geschäften im Juni 2021 in Europa um 76 Prozent höher als im Februar 2020.
weiterlesen
Crashtest und Kopfsteinpflaster
22.07.2021
ADAC testet Fahrradsysteme zum Kindertransport
Der Autoclub ADAC hat mehrere Möglichkeiten zum Kindertransport mit dem Fahrrad getestet: zwei Cargo-Räder, ein Longtail, einen Anhänger und einen Nachläufer. „Sicherheit noch ausbaufähig“, so das Ergebnis des Crashtests.
weiterlesen
Vom 6. bis 19. September
21.07.2021
Cargobike Roadshow bringt die Mobilitätswende nach Baden-Württemberg
Vom 6. bis 19. September macht die Cargobike Roadshow nun zum dritten Mal in Baden-Württemberg Halt, um die mobilen Alleskönner hersteller- und händlerneutral zu präsentieren.
weiterlesen
Aktuelle Studie von Check 24
21.07.2021
Seit Beginn der Pandemie fahren 15 Prozent der Deutschen mehr Rad
Laut einer aktuellen Yougov-Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals Check 24 hat sich das Verkehrsverhalten der Deutschen seit Beginn der Corona-Pandemie verändert. 15 Prozent gaben an, seitdem häufiger das Rad zu nutzen.
weiterlesen
Neuerungen für alle Verkehrsteilnehmer
20.07.2021
Berlin führt Verkehrsexperimente im Bergmannkiez fort
In der Bergmannstraße im Kreuzberger Bergmannkiez wird ein Modellprojekt zur Verkehrsregelung weitergeführt. Es entsteht noch in diesem Monat ein ein geschützter Zweirichtungsradweg.
weiterlesen
Mit insgesamt 150.000 Euro
19.07.2021
Lotto Sachsen-Anhalt fördert E-Bike-Ladestationen
Das Glücksspielunternehmen Lotto-Toto Sachsen-Anhalt fördert ab sofort die Errichtung öffentlicher Ladestationen für Elektrofahrräder mit insgesamt 150.000 Euro. Das Programm läuft bis Ende Juni 2022.
weiterlesen
Vor allem bei E-Bikes
14.07.2021
Große Mehrheit der Deutschen für Helmpflicht
Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des Tüv-Verbands (VdTüv) sprechen sich fast drei Viertel (71 Prozent) der deutschen Bevölkerung für eine Helmpflicht auf dem Fahrrad aus.
weiterlesen