
Markt & Politik
Studie zur Social-Media-Nutzung
30.09.2021
Händler und Hersteller auf Social Media immer gefragter
In der Studie „#Content #Commerce #Community: Die großen Cs für den Moonshot auf Social Media“ untersucht das E-Commerce-Center Köln (ECC), ein Ableger des Instituts für Handelsforschung Köln, warum Konsumenten auf Social Media vermehrt Händlern und Herstellern folgen.
weiterlesen
Unfallstatistik 2020
30.09.2021
Kinder bis 14 Jahre verunglückten am häufigsten mit dem Fahrrad
Die Zahl der verunglückten Kinder ging 2020 gegenüber 2019 stärker zurück als die der Unfallopfer insgesamt. Unfallopfer im Alter von 10 bis 14 Jahren waren am häufigsten beim Radfahren verunglückt.
weiterlesen
Wer zahlt die Verkehrswende?
29.09.2021
Städte fordern Bundes-Milliarden und Kompetenzen für den Klimaschutz
Der deutsche Städtetag fordert einen jährlichen, zweistelligen Milliardenbetrag von Bund und Ländern für den Klimaschutz und die Verkehrswende. Außerdem werden mehr Kompetenzen gefordert.
weiterlesen
Elektrorad per Monatsabonnement
28.09.2021
Swapfiets erweitert Sortiment mit günstigem Eingang-Pedelec
Swapfiets bringt ein günstiges Einstieger-Pedelec auf den Markt: Im Abonnement kostet es aktuell 49,90 Euro im Monat, als Einführungspreis. Zunächst ist es in Berlin erhältlich, bald auch an anderen Standorten.
weiterlesen
Aktuelle Umfrage von Händler helfen Händlern
28.09.2021
Mehrheit der Händler und Unternehmerinnen wünscht sich Ampel-Koalition
Nach der Bundestagswahl am 26. September startete die Pro-Bono-Initiative Händler helfen Händlern eine Blitzumfrage über Linkedin, welche Regierungskonstellation bei Händlern und Unternehmerinnen präferiert wird. Für eine Ampelkonstellation sind 60 Prozent.
weiterlesen
Erhebung der Gesellschaft für Konsumforschung
28.09.2021
Konsumklima fast wieder auf Vorkrisenniveau
Die Stimmung der Verbraucher hellt sich im September wieder auf. Konjunktur- und Einkommenserwartung sowie Anschaffungsneigung steigen an: Die GfK prognostiziert für das Konsumklima im Oktober 0,3 Punkte und damit 1,4 Punkte mehr als im September (minus 1,1 Punkte).
weiterlesen
Appell an kommende Bundesregierung
28.09.2021
21 Oberbürgermeister fordern Mobilitätswende als Priorität
„Der Mobilitätswende Flügel verleihen!“, unter diesem Motto hat der Dialog „Nachhaltige Stadt“ des Rates für Nachhaltige Entwicklung einen Appell an die kommende Bundesregierung veröffentlicht.
weiterlesen
„Tinder“ für Innenstadtimmobilien
28.09.2021
IFH Köln bekämpft Leerstand in Innenstädten mit digitaler Plattform
Bis Ende 2022 wird das Institut für Handelsforschung (IFH) Köln in dem vom Wirtschaftsministerium mit 11,9 Millionen Euro geförderten Projekt „Stadtlabore für Deutschland: Leerstand und Ansiedlung“ eine digitale Plattform für Leerstandsmanagement schaffen.
weiterlesen
Frischer Wind und neue Satzung
27.09.2021
ADFC-Landesversammlung wählt neuen Vorstand
Der ADFC Bayern hat seine Landesvorsitzende Bernadette Felsch im Amt bestätigt und neun weitere Vorstandsmitglieder gewählt. Außerdem beschloss die Delegiertenversammlung eine Neufassung der Vereinssatzung und eine Frauenquote.
weiterlesen
Mittelstandsplan 2025
27.09.2021
„Erhalt des Mittelstands als Kernaufgabe“
Die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand, die aus zehn Verbänden besteht, fordert von der neuen Bundesregierung einen Mittelstandsplan bis 2025, um die Substanz und Innovationskraft der kleinen und mittleren Unternehmen zu stärken.
weiterlesen