
Markt & Politik
2G im Einzelhandel
02.12.2021
HDE fordert Impfpflicht für alle statt 2G
Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert eine allgemeine Impfpflicht. Dies begründet der HDE mit den aktuell diskutierten 2G-Maßnahmen.
weiterlesen
Ende der „Wildwest-Situation“
01.12.2021
Regeln für E-Scooter in Frankfurt werden deutlich verschärft
In Frankfurt werden die Regeln für E-Scooter ab dem Frühjahr 2022 deutlich verschärft. Davon sind die Leihanbieter Tier, Voi, Lime, Bolt und Bird betroffen. Sie werden stärker in die Pflicht genommen und haben sich mit der Stadt unter anderem auf Geofencing verständigt.
weiterlesen
Auto dominiert
30.11.2021
Das Fahrrad wird bei Pendlern auf Kurzstrecken beliebter
Berufspendlerinnen und -pendler setzen auch für kurze Arbeitswege auf das Auto: Im Jahr 2020 gaben 40 Prozent von ihnen an, für Strecken unter fünf Kilometern normalerweise das Auto zu nutzen. Die Fahrradnutzung auf Kurzstrecken nimmt zu.
weiterlesen
Handelsverband lobt Ampelparteien
30.11.2021
HDE begrüßt Bekenntnis der Koalition zum Einzelhandel
Im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) gute Ansätze in der Innenstadtentwicklung und der Digitalisierung. Vor 12 Euro Mindestlohn warnt der HDE jedoch.
weiterlesen
Koalitionsvertrag
29.11.2021
Changing Cities: Der Ampelkoalition ist Verkehrswende egal
Beifall von Scheuer, Jubel von der autofahrerfreundlichen Bild-Zeitung und Kritik von den Radfahrern: Der Koalitionsvertrag schlägt hohe Wellen. Deutlich äußert sich die Initiative Changing Cities.
weiterlesen
270 Zählstellen
29.11.2021
Hessen kündigt Digitalisierung des Radverkehrs ab 2022 an
Der Radverkehr in Hessen wird ab 2022 flächendeckend erfasst: 270 automatische Zählstellen an Straßen und Radwegen sollen rund um die Uhr Fahrräder zählen.
weiterlesen
Weitere Preiserhöhungen
29.11.2021
Kein Ende der Lieferengpässe in Sicht
Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich laut einer Umfrage des Ifo Instituts für Wirtschaftsforschung im November verstärkt. 74,4 Prozent der Firmen klagten über Engpässe.
weiterlesen
Projekte zum Radwegeausbau
26.11.2021
Brandenburg erweitert Radwegenetz um mehr als 30 Kilometer
Der Bund hat laut dem Potsdamer Ministerium alle von Brandenburg angemeldeten Projekte des Sonderprogramms Stadt und Land für den Ausbau der Radwege bewilligt. Insgesamt wird das Radnetz um 37 Kilometer erweitert.
weiterlesen
Radschnellweg im Münchener Norden
26.11.2021
Garching plant Radweg seit sechs Jahren
Seit 2015 wird über eine Radverbindung zwischen der Münchner Stadtgrenze und dem nördlichen Landkreis Unterschleißheim beziehungsweise der Universitätsstadt Garching diskutiert. Für Garching finalisieren sich nun die Pläne.
weiterlesen
Inflation
26.11.2021
Firmen planen Rekord-Preiserhöhungen
Das Ifo Institut für Wirtschaftsforschung hat seinen Index für Preiserwartungen auf 45 Punkte angehoben – so viele Unternehmen wie nie zuvor wollen ihre Preise erhöhen. Die Entwicklung zieht sich durch alle Wirtschaftszweige.
weiterlesen