
Markt & Politik
Bestand, Dichte und Straßennetz wachsen
07.12.2021
So viele Autos wie noch nie in Deutschland
Die Pkw-Dichte in Deutschland steigt weiter, ebenso der Gesamtbestand. Auch das Autobahnnetz wächst: In den östlichen Bundesländern nahm es von 1995 bis 2019 um 57 Prozent zu.
weiterlesen
RS 2 im Münsterland
06.12.2021
Bocholter Bürgerinitiative gegen Radschnellweg
In Bocholt formiert sich Widerstand gegen den geplanten Radschnellweg: Eine Bürgerinitiative sammelt Unterschriften gegen den Radweg. Die Argumente: Naturschutz und Bahnverkehr.
weiterlesen
Corona und Inflation
06.12.2021
Verbraucherstimmung stürzt ab
Das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverband Deutschland (HDE) zeigt für die kommenden drei Monate eine deutliche Verschlechterung der Verbraucherstimmung an. Der Index sackt ab, nachdem er noch im November etwas gestiegen war.
weiterlesen
Ungleichbehandlung der Branchen
03.12.2021
Händler helfen Händlern fordert gleiche Rechte für alle beim Verkauf unter 2G
Die Initiative Händler helfen Händlern kritisiert die 2G-Regel: Alte Fehler dürfen nicht wiederholt werden.
weiterlesen
Staatliche Überbrückungshilfe
03.12.2021
Einzelhandel fordert mehr Geld für 2G-Einbußen
Der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisiert den gestrigen Beschluss der Politik zur bundesweiten 2G-Regel im Einzelhandel und fordert höhere Wirtschaftshilfen.
weiterlesen
Gerichtsurteil
03.12.2021
Österreichs Händler müssen während Lockdowns keine Miete zahlen
In Österreich hat der Oberste Gerichtshof (OGH) eine erste Rechtsprechung zur Mietzinsbefreiung wegen pandemiebedingter Betretungsverbote veröffentlicht. In Deutschland wird ein BGH-Urteil noch erwartet.
weiterlesen
Entscheidung der Politiker
02.12.2021
Bundesweit 2G im Einzelhandel
Der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz hat gemeinsam mit Noch-Kanzlerin Angela Merkel sowie den Länderchefs neue Corona-Regelungen beschlossen. Für Ungeimpfte wird es ungemütlich.
weiterlesen
Millionenprojekt
02.12.2021
BMVI fördert Radschnellweg in Bayern
Ab 2025 soll ein neuer Radschnellweg zwischen Nürnberg und Erlangen entstehen, das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert das Projekt mit 1,1 Millionen Euro.
weiterlesen
Verbände bemängeln Verbindlichkeit
02.12.2021
Berliner Koalitionsvertrag bekennt sich zum Radverkehr
In der Landeshauptstadt haben sich SPD, Grüne und Linke auf die Ziele für die kommende Legislatur geeignet. Der Themenabschnitt Mobilität des neuen Koalitionsvertrags benennt viele wichtige Punkte, einigen Verbänden mangelt es aber an Verbindlichkeit.
weiterlesen
2G im Einzelhandel
02.12.2021
HDE fordert Impfpflicht für alle statt 2G
Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert eine allgemeine Impfpflicht. Dies begründet der HDE mit den aktuell diskutierten 2G-Maßnahmen.
weiterlesen