Leva-EU
Streit um LEVs
vor 2 Tagen
Radwegenetze überlastet: Städte fordern Eingriffsrechte gegen LEVs
Die fünf größten Städte der Niederlande wollen E-Scooter und andere LEVs von Radwegen ausschließen. Grund sind Sicherheitsbedenken und steigende Konflikte zwischen Radfahrenden und schnelleren, größeren Fahrzeugen.
weiterlesen
Offener Brief
03.09.2025
Leva-EU mobilisiert gegen ZIV-Vorschlag zur EPAC-Regulierung
Die europäische Interessenvertretung LEVA-EU intensiviert ihren Widerstand gegen den Regulierungsvorschlag des ZIV zur Definition von E-Bikes. Mit einem offenen Brief ruft die Organisation nun zu breiter Unterstützung auf.
weiterlesen
E-Bikes statt Auto
19.08.2025
Händlerargument: Gesundheit und Klima als Verkaufsfaktor
Nutzerinnen und Nutzer von E-Cargobikes erreichen im Schnitt 220–250 aktive Minuten pro Woche – dreimal so viel wie Nicht-Nutzer. Parallel lassen sich Kurzstreckenfahrten ersetzen, was europaweit bis zu 30 Megatonnen CO₂ pro Jahr spart, so eine neue Studie.
weiterlesen
Vorwurf der Wettbewerbsunterdrückung
04.06.2025
Leva-EU äußert starke Kritik am ZIV-Vorschlag für EPACs
Mit einer harschen Kritik reagiert Leva-EU auf den Vorschlag des ZIV für die zukünftige Einordnung von EPACs in der EU. Leva-EU wirft dem deutschen Verband nicht nur fehlerhafte Annahmen vor, sondern auch, Wettbewerb zu behindern.
weiterlesen
Leva-EU warnt
13.05.2025
Vage Zollregeln gefährden Europas E-Bike-Industrie
Neue Ermittlungen der EU-Staatsanwaltschaft setzen E-Bike-Unternehmen unter Druck. Die Verfahren zeigen: Rechtliche Grauzonen und unklare Handelsregeln gefährden den Markt. Leva-EU fordert ein Umdenken – und lädt die Branche zum Schulterschluss ein.
weiterlesen
EU-Verkehrsbudget
08.04.2025
Branchenverband fordert starkes EU-Budget für Verkehrsinfrastruktur
Mit Blick auf den nächsten EU-Finanzrahmen spricht sich Leva-EU für die Beibehaltung eines zentralen Verkehrsfonds aus. Die Branche könnte davon direkt betroffen sein.
weiterlesen
EU-Handelsschutz
11.02.2025
Leva-EU fordert Überprüfung des Community Interest Tests
Die Interessenvertretung für die Leicht-Elektrofahrzeug-Branche Leva-EU ruft die Europäische Kommission dazu auf, den Community Interest Test in den EU-Handelsschutzmaßnahmen zu überarbeiten. Als Vorbild dient das britische Modell des Economic Interest Test.
weiterlesen
EU-Handelspolitik
28.01.2025
Leva-EU fordert mehr Marktüberwachung und Aufhebung von Zöllen
Die Europäische Kommission hat beschlossen, die Antidumping- und Ausgleichsmaßnahmen gegen Einfuhren von Elektrofahrrädern aus China um fünf Jahre zu verlängern. Die Light Electric Vehicles Association (Leva-EU) nimmt Stellung.
weiterlesen
Sicherheitswarnung
21.01.2025
EU-weites Warnsystem meldet Risiken bei asiatischem E-Bike
In der dritten Kalenderwoche 2025 wurde ein Sicherheitsrisiko bei einem E-Bike-Modell gemeldet. Besitzer sollen die Nutzung einstellen und sich mit ihrer Händlerin oder ihrem Händler in Verbindung setzen.
weiterlesen
Kritik an europäischer Zollpolitik
03.12.2024
Leva-EU fordert Marktüberwachung statt Schutzmaßnahmen
Die Light Electric Vehicles Association (Leva-EU) hält die Empfehlung der Europäischen Kommission, Schutzmaßnahmen gegen die Importen von Elektrofahrrädern aus China aufrechtzuerhalten, für fehlgeleitet.
weiterlesen