Industrie unter Druck
vor 3 Tagen
Ifo warnt: Neue US-Zölle könnten deutsche Industrie stark belasten
Neue US-Zölle könnten deutsche Schlüsselbranchen empfindlich treffen. Es drohen Rückgänge bei Wertschöpfung und Export – besonders für Auto- und Pharmabranche. Handelsumlenkungen könnten Verluste nur teilweise abfedern.
weiterlesen
Entwicklung im Blick
vor 4 Tagen
Ifo-Umfrage: Unternehmen sehen wieder klarer in ihre geschäftliche Zukunft
Eine aktuelle Umfrage des Ifo Instituts zeigt: Deutsche Unternehmen können ihre Geschäftsentwicklung wieder besser einschätzen. Die wirtschaftliche Unsicherheit ist im Juni auf den niedrigsten Stand seit über einem Jahr gefallen.
weiterlesen
Nachhaltigkeit
17.06.2025
Unternehmen investieren nur moderat in Klimaschutzmaßnahmen
Trotz Energiewende bleibt der Anteil klimabezogener Investitionen in Unternehmen konstant niedrig. Laut Ifo bremst vor allem die wirtschaftspolitische Unsicherheit den Fortschritt.
weiterlesen
Digitalisierung im Fokus
16.06.2025
Branchenvergleich zeigt: Wer mit KI arbeitet, verschafft sich Vorteile
Der KI-Einsatz steigt deutlich – von 27 auf 40,9 Prozent innerhalb eines Jahres. Für den Fahrradhandel bietet die Technologie Potenzial, etwa für automatisierte Prozesse, smarte Kundenkommunikation und datenbasierte Entscheidungen.
weiterlesen
Positive Entwicklung
12.06.2025
Ifo Institut hebt Wachstumsprognose an
Das Ifo Institut sieht Licht am Ende des Konjunkturtunnels: Nach dem Tiefpunkt im Winterhalbjahr soll die deutsche Wirtschaft 2025 um 0,3 Prozent und 2026 um 1,5 Prozent wachsen – dank steigender Exporte, privatem Konsum und neuer Impulse der Bundesregierung.
weiterlesen
Aktuelle Ifo-Zahlen
10.06.2025
Stimmung unter Selbstständigen verbessert sich
Das Geschäftsklima bei den Selbstständigen und Kleinstunternehmen ist im Mai deutlich gestiegen. Die Erwartungen der Selbstständigen fielen weniger düster aus und trugen damit zur besseren Stimmung bei.
weiterlesen
Aktuelle Ifo-Umfrage
06.06.2025
Ein Viertel der Unternehmen rechnet mit Stellenabbau durch KI
Mehr als ein Viertel der Unternehmen in Deutschland erwartet durch Künstliche Intelligenz (KI) in den nächsten fünf Jahren einen Stellenabbau. Langfristig könnte KI jedoch auch neue Tätigkeitsfelder schaffen und den Strukturwandel maßgeblich prägen.
weiterlesen
Reformbedarf erkannt
30.05.2025
Start-ups in Europa: Bürokratieabbau und Kapitalzugang entscheidend
Die EU-Strategie zur Förderung von Startups wird von ifo-Präsident Clemens Fuest begrüßt – doch er fordert tiefgreifendere Reformen, um Gründungen europaweit zu erleichtern und den Zugang zu Kapital sowie Fachkräften zu verbessern.
weiterlesen
Mai bringt Bewegung
26.05.2025
Stellenabbau in Deutschland geht laut Ifo leicht zurück
Im Mai 2025 verzeichnet das Ifo-Beschäftigungsbarometer einen Anstieg auf 95,2 Punkte. Weniger Unternehmen planen den Abbau von Arbeitsplätzen. Besonders in der Industrie und im Dienstleistungssektor zeigen sich erste positive Signale.
weiterlesen
Exportklima im Aufwind
23.05.2025
Trotz Zollstreit: Deutsche Industrie rechnet mit stabileren Ausfuhren
Die Exportaussichten deutscher Unternehmen haben sich im Mai 2025 deutlich verbessert. Laut Ifo Institut stieg der entsprechende Index auf -3,0 Punkte. Besonders Maschinenbau, Auto- und Elektroindustrie zeigen sich zuversichtlich.
weiterlesen