HDE
Nach Prognose von Forschungsinstitut
vor 2 Tagen
HDE fordert Senkung und Deckelung für Sozialversicherungsbeiträge
Eine aktuelle Prognose sorgt beim Handelsverband für große Sorge. Dieser fordert daher von der Politik eine dauerhafte Obergrenze der Sozialversicherungsbeiträge, weil es sonst zu negativen Folgen für den Wirtschaftsstandort Deutschland kommen könnte.
weiterlesen
Daten des Statistischen Bundesamts
23.04.2025
Zahl der Auszubildenden ging 2024 zurück
In Deutschland wurden 2024 weniger Ausbildungsverträge abgeschlossen als 2023. Damit setzt sich der positive Trend der Vorjahre nicht fort. Der Handelsverband Deutschland wünscht sich in diesem Zusammenhang bessere Rahmenbedingungen durch die Politik.
weiterlesen
Mindestlohn-Debatte
15.04.2025
Verbände sprechen sich gegen politische Einflussnahme auf den Mindestlohn aus
Mehrere große Arbeitgeberverbände – darunter der Handelsverband Deutschland, Gesamtmetall und der Deutsche Bauernverband – warnen in einer gemeinsamen Erklärung vor einer politischen Erhöhung des Mindestlohns.
weiterlesen
Polizeiliche Kriminalstatistik
03.04.2025
Weniger Ladendiebstähle, doch der HDE warnt
Die polizeiliche Kriminalstatistik für 2024 weist einen Rückgang der angezeigten Ladendiebstähle aus. Für den Handelsverband Deutschland (HDE) besteht jedoch kein Grund zur Entwarnung.
weiterlesen
Klare Forderungen
03.04.2025
Wirtschaftsverbände äußern sich zu Koalitionsverhandlungen
Gemeinsam mit rund 100 weiteren Wirtschaftsverbänden wendet sich der Handelsverband Deutschland (HDE) mit einer Erklärung an die Koalitionsverhandler auf Bundesebene. Dabei werden klare Forderungen gestellt, die die Wirtschaft in Deutschland ankurbeln sollen.
weiterlesen
Auszeichnung
01.04.2025
Fahrradgeschäft war Finalist bei Store of the Year
Der Handelsverband Deutschland (HDE) zeichnet jährlich die besten Fachgeschäfte aus. Ein Fahrradgeschäft schaffte es in diesem Jahr unter die Finalisten.
weiterlesen
Impulspapier zum Zahlungsverkehr
28.03.2025
Verbände fordern nachhaltige Infrastruktur und mehr Transparenz
Der Handelsverband Deutschland (HDE) sowie weitere Branchenverbände fordern die neue Bundesregierung auf, den Zahlungsverkehr wettbewerbsfreundlicher und transparenter zu gestalten.
weiterlesen
HDE-Prognose
27.03.2025
4.500 Einzelhandelsgeschäfte schließen 2025
Die Lage im Einzelhandel bleibt angespannt: Laut Handelsverband Deutschland (HDE) müssen im Jahr 2025 voraussichtlich 4.500 Geschäfte schließen. Der HDE fordert gezielte Maßnahmen, um den Niedergang der Innenstädte aufzuhalten.
weiterlesen
Für fairen Online-Wettbewerb
24.03.2025
HDE fordert konsequente Durchsetzung des Digital Markets Act
Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert die strikte Durchsetzung des Digital Markets Act (DMA), um faire Wettbewerbsbedingungen im Online-Handel zu gewährleisten.
weiterlesen
Kritik
21.03.2025
HDE warnt vor weiteren Eingriffen ins Mehrwertsteuerrecht
Der Handelsverband Deutschland (HDE) spricht sich gegen eine Absenkung der Mehrwertsteuer aus und warnt vor den Folgen für das ohnehin komplexe Steuerrecht.
weiterlesen