HDE
Gesetzesdialog
vor 13 Stunden
HDE fordert wöchentliche statt tägliche Höchstarbeitszeit
Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert eine Modernisierung des Arbeitszeitgesetzes. Statt einer täglichen soll künftig eine wöchentliche Höchstarbeitszeit gelten, um Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
weiterlesen
EU-Politik
vor 3 Tagen
Von der Leyens Bürokratie-Versprechen: HDE mahnt Tempo an
Nach der Rede zur Lage der EU fordert der Handelsverband Deutschland entschlossenes Handeln bei Bürokratieabbau, Kreislaufwirtschaft und KI-Regeln. Für den Handel geht es um Planungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit.
weiterlesen
Binnenmarkt stärken
29.08.2025
HDE-Präsident: „Politik muss Hausaufgaben vor der eigenen Haustür erledigen“
Der Handelsverband Deutschland fordert die Bundesregierung auf, die Binnenwirtschaft stärker zu unterstützen. Ziel sind Entlastungen für Haushalte und Mittelstand, Bürokratieabbau sowie Investitionen in Digitalisierung und Energie.
weiterlesen
Erstes Fazit
13.08.2025
Nach 100 Tagen: Lob und Kritik für Schwarz-Rot aus der Wirtschaft
Das Ifo/FAZ-Ökonomenpanel und der Handelsverband Deutschland (HDE) bewerten die ersten 100 Tage der schwarz-roten Koalition. Neben punktuellen Erfolgen sehen sie vor allem strukturelle Defizite und dringenden Handlungsbedarf.
weiterlesen
Ausbildungsstart 2025
07.08.2025
Start des Ausbildungsjahres: Chancen und Aufgaben für den Fahrradhandel
Der Einzelhandel begrüßt neue Auszubildende. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Bewerberinnen und Bewerber. Was der Fachhandel beachten sollte, um als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer
05.08.2025
Verbraucherstimmung im August: Konsumklima tritt auf der Stelle
Das Konsumbarometer des HDE signalisiert im August Stagnation. Die wirtschaftliche Unsicherheit hemmt die Anschaffungsfreude – auch in der Fahrradbranche. Händler sollten sich auf eine anhaltend vorsichtige Kundschaft einstellen.
weiterlesen
Digital fit mit Förderung
04.08.2025
Förderung für Digitalzentrum Handel verlängert: Fokus auf KI und Nachhaltigkeit
Die Förderphase des Mittelstand-Digital Zentrums Handel wird bis Ende 2026 verlängert. Händler profitieren weiter von kostenfreien Angeboten rund um KI, Nachhaltigkeit und IT-Sicherheit.
weiterlesen
Pakt für den Rechtsstaat
30.07.2025
Ladendiebstahl: HDE begrüßt Plan der Bundesregierung
Drei Milliarden Euro Schaden jährlich durch Ladendiebstahl: Der HDE fordert von der Bundesregierung mehr Personal, Technik und Reformen zur Strafverfolgung. Den Pakt für den Rechtsstaat begrüßt der Verband – sieht ihn aber nur als ersten Schritt.
weiterlesen
Arbeitsmarkt im Wandel
24.07.2025
Demografie und Reformstau belasten Fachkräftesituation im Handel
Der Einzelhandel ist mit über drei Millionen Beschäftigten eine tragende Säule der deutschen Wirtschaft. Der HDE fordert nun tiefgreifende Reformen, um die Branche zukunftssicher zu machen.
weiterlesen
Schutz für EU-Händler
22.07.2025
Wettbewerbsverzerrung durch Onlinehändler aus Drittstaaten im Fokus
Der Bundesrat will gegen ungleiche Bedingungen im grenzüberschreitenden Onlinehandel vorgehen. Der HDE unterstützt das Vorhaben, das mehr Fairness für europäische Händler schaffen und Wettbewerbsverzerrung durch Drittstaatenanbieter beenden soll.
weiterlesen