Studie
Studie in Europas Hauptstädten
15.09.2022
Berliner fordern bessere Radwege
Cyclomedia, eine Plattform für Datenvisualisierung urbaner Räume, hat eine Befragung in 16 europäischen Hauptstädten zur Verkehrssicherheit durchgeführt. In Berlin sind die Menschen vor allem mit den Radwegen unzufrieden.
weiterlesen
Deutliche Korrelation
08.09.2022
Helmtragequote steigt, Zahl der Todesopfer nimmt ab
Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) meldet eine weiter steigende Helmquote. Gleichzeitig sind weniger Radfahrende im Straßenverkehr tödlich verunglückt.
weiterlesen
Institut für Weltwirtschaft
08.09.2022
Hohe Energiepreise drücken deutsche Wirtschaft in Rezession
Das Institut für Weltwirtschaft (IfW, Kiel) erwartet für 2023 eine Rezession, neun Prozent Inflation und weniger Konsum. 2024 soll besser werden.
weiterlesen
Konsum in Gefahr
07.09.2022
Ifo Institut erwartet zehn Prozent Inflation
Die deutschen Unternehmen wollen in großem Umfang ihre Preise erhöhen. Das Ifo Institut (München) erwartet einen Anstieg der Inflation auf eine zweistellige Rate. Die Folge: weniger Konsum.
weiterlesen
Aktuelle Studie
07.09.2022
Gratis-Retouren bleiben Standard im deutschen E-Commerce
90 Prozent der größten deutschen Online-Shops wollen weiterhin kostenlose Retouren anbieten. Sie fürchten wohl, in Zeiten der Unsicherheit und hoher Inflation Kunden durch kostenpflichtige Rücksendungen zu verlieren.
weiterlesen
Ländlicher Raum im Fokus
01.09.2022
Fahrradklima-Test 2022 des ADFC startet
Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer bei der Befragung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) wieder das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden bewerten. Ein besonderer Fokus liegt dieses Mal auf dem ländlichen Raum.
weiterlesen
Verbraucherstimmung sinkt
26.08.2022
Deutsche sparen so viel wie seit elf Jahren nicht mehr
Die Konsumklimastudie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) für August 2022 zeigt, dass sich die Verbraucherstimmung derzeit auf niedrigem Niveau stabilisiert. Die Sparneigung steigt jedoch stark an und sorgt so für neue Tiefstwerte.
weiterlesen
Im Ruhrgebiet
18.08.2022
Studien zu emissionsarmer Mobilität: Mitmachen und nachhaltig pendeln
Arbeitspendlerinnen und Arbeitspendler aus Mülheim, Essen oder Oberhausen können für eine Studie umweltfreundliche Verkehrsmittel kostenlos nutzen.
weiterlesen
Studie
10.08.2022
Ifo: Handelskrieg mit China teurer als Brexit
Laut einer aktuellen Analyse des Münchner Ifo-Instituts käme eine Abkopplung der EU und Deutschlands von China für die Bundesrepublik sechsmal so teuer wie der Brexit.
weiterlesen
Projekt zur Datenerhebung
09.08.2022
Fahrradrelevante Daten sollen Planungen erleichtern
Mit dem Projekt „Flobidas – Floating Bike Data Space: Datenraum Fahrradmobilität für Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung“ sollen an der University of Applied Sciences (UAS) Frankfurt einheitlich fahrradrelevante Daten erhoben werden.
weiterlesen