Studie
Herbstgutachten des Wirtschaftsministeriums
29.09.2022
Ökonomen warnen eindringlich vor massivem Kaufkraftschwund
Das Herbstgutachten führender Wirtschaftsinstitute im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums fällt eindeutig aus: Deutschland steht ein schweres Jahr bevor. 2024 wird besser.
weiterlesen
Steigende Preise
29.09.2022
60 Prozent der Deutschen schränken sich beim Einkauf ein
Laut einer aktuellen Verbraucherumfrage des Handelsverband Deutschland (HDE) wollen 60 Prozent der Deutschen in den kommenden Monaten ihren Konsum einschränken.
weiterlesen
Kaufkraft bricht ein
28.09.2022
Konsumklima weiter im Sturzflug
Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) prognostiziert für das Konsumklima im Oktober einen Rückgang um 5,7 Punkte im Vergleich zum September. Nach einer kurzen Stabilisierung im Vormonat bricht die Verbraucherstimmung damit weiter ein.
weiterlesen
Arbeitsmarkt
27.09.2022
Junge Angestellte verlieren Bindung an den Job
Knapp die Hälfte der Arbeitnehmer würde in Teilzeit wechseln, wenn es der Arbeitgeber erlaubt - das ist das Ergebnis einer Umfrage. Die Bindung an den Job nimmt demnach vor allem bei jungen Menschen ab.
weiterlesen
13,5 Millionen Fahrräder
27.09.2022
Fahrradproduktion in der EU nimmt um elf Prozent zu
2021 wurden in der Europäischen Union (EU) nach Daten des Statistikportals Eurostat insgesamt 13,5 Millionen unmotorisierte Fahrräder hergestellt. Das entspricht einem Anstieg von 11,0 Prozent gegenüber 2020. Auch Exporte und Importe nahmen stark zu.
weiterlesen
Rad statt Auto
22.09.2022
Universität forscht zu Mikromobilität als Autoersatz
Inwieweit können Sharing-Scooter und E-Bikes Autos im Alltag ersetzen? Dazu forscht die Technische Hochschule Wildau zusammen mit dem estnischen Mobilitätsunternehmen Bolt.
weiterlesen
Studie einer Unternehmensberatung
21.09.2022
Weltmarkt für Pedelecs soll sich bis 2030 verdoppeln
Der weltweite Pedelec-Markt soll sich bis 2030 mehr als verdoppeln. Aktuell liegt das Marktvolumen für Pedelecs bei etwa 20 Milliarden US-Dollar, bis 2030 soll es auf über 42 Milliarden US-Dollar steigen.
weiterlesen
Ebay-Umfrage
21.09.2022
Aktuelle Wirtschaftslage trifft mehr als die Hälfte aller Onlinehändler stark
Inflation, Lieferschwierigkeiten und steigende Energiepreise belasten kleine und mittelgroße Händler und Händlerinnen stark. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Statista zusammen mit Ebay.
weiterlesen
Forschungsprojekt „Life Cycling²“
15.09.2022
Neues Sharing-Konzept untersucht Lastenrad-Lebensdauer
Für das Forschungsprojekt „Life Cycling²“ untersucht der Leasing-Anbieter Mein-Dienstrad.de (Oldenburg) zusammen mit der Technischen Universität Braunschweig die Lebensdauer von Lastenrädern. Zur Halbzeit zeichne sich eine gute Resonanz ab.
weiterlesen
Repräsentative Studie
15.09.2022
Fahrrad-Leasing ist beliebt und treibt Verkäufe auch in Zukunft voran
Laut einer Konsumentenbefragung des internationalen Beratungsunternehmens Deloitte findet die Mehrheit der arbeitenden Bevölkerung Fahrrad-Leasing über den Arbeitgeber attraktiv. Vor allem E-Bikes stehen hoch im Kurs.
weiterlesen