Studie
Beleg durch Studie
09.03.2023
Deutsche haben ihr Mobilitätsverhalten angepasst
Die Corona-Krise hat insbesondere zu einer Zunahme des Fußverkehrs sowie der Nutzung von Elektrofahrrädern geführt. Diese Veränderungen der Mobilitätsgewohnheiten bei den Deutschen erklären sich vor allem durch die Sorge um die Umweltauswirkungen ihrer Fortbewegungsart.
weiterlesen
Studie zum Schutz vor Hirnverletzungen
09.03.2023
Hövding sieht Kragenairbag durch Studie bestätigt
Eine neue Studie soll zeigen, dass der Fahrrad-Airbag von Hövding das Risiko von Kopf- und Nackenverletzungen bei den häufigsten Fahrradunfällen im Vergleich zu herkömmlichen Helmen deutlich reduzieren soll.
weiterlesen
Weltfrauentag
08.03.2023
Immer noch zu wenig Frauen an der Spitze deutscher Unternehmen
Laut einer aktuellen Datenauswertung der Schufa Holding wird nur jedes vierte deutsche Unternehmen von einer Frau geführt, und nur rund 26 Prozent der Unternehmen beschäftigen eine Frau im oberen Management.
weiterlesen
Studie von Preisvergleichsplattform
07.03.2023
Stabile Preislage im Fahrradhandel laut Idealo
Aufgrund der großen Nachfrage stiegen in den letzten Jahren die Preise im Fahrradhandel. Mittlerweile ist das Angebot wieder größer. Die Preisvergleichsplattform Idealo hat die Preislage im Fahrradhandel untersucht.
weiterlesen
Verfügbarkeit, Lieferung, Auswahl
07.03.2023
Diese Faktoren überzeugen deutsche Online-Shopper
Laut einer aktuellen Studie ist die Unabhängigkeit von Öffnungszeiten der größte Vorteil des Online-Shoppings. Auch Auswahl und Zeitersparnis spielen eine größere Rolle als günstige Preis.
weiterlesen
In Zukunft kleinere Umbauten
07.03.2023
Deutsche Händler investieren über neun Milliarden Euro in Ladenbau
Trotz des schwierigen Marktumfelds investieren deutsche Händler und Händlerinnen Milliarden in ihre Läden. Das ist das Ergebnis des aktuellen EHI-Laden-Monitors 2023. Allerdings wird man in Zukunft eher auf kleinere „Light“- und „Refresh“-Umbauten setzen.
weiterlesen
Beispiel London
06.03.2023
Oxford-Studie zeigt wirtschaftliches Potenzial von Sharing-Diensten
Eine Studie der Universität Oxford im Auftrag des Mikromobilitätsunternehmens Dott (Amsterdam) zeigt, dass E-Scooter- und E-Bike-Dienste das Potenzial haben, die Wirtschaft anzukurbeln.
weiterlesen
Bitkom veröffentlicht Studie
21.02.2023
Jeder zehnte Online-Kauf wird zurückgeschickt
Zurück in den Karton, Retourenetikett drauf und ab zur nächsten Post – das passiert mit jedem zehnten Online-Einkauf, so eine repräsentative Studie des Digitalverbands Bitkom.
weiterlesen
Vernetzter Handel
21.02.2023
Verbraucher sind offen für neue Technologien im stationären Handel
Eine Umfrage der Initiative Digitale Handelskommunikation (IDH) kommt zu dem Ergebnis, dass rund die Hälfte der deutschen Konsumenten gegenüber der fortschreitenden Digitalisierung des stationären Einzelhandels positiv eingestellt ist.
weiterlesen
GfK Nachhaltigkeitsindex
13.02.2023
Konsumflaute und Inflation lassen Nachhaltigkeit verblassen
Welche Auswirkung hat die aktuelle Inflation auf den Nachhaltigkeitsaspekt beim Einkauf? Laut dem GfK Nachhaltigkeitsindex planen deutsche Konsumenten und Konsumentinnen in nächster Zukunft weniger nachhaltige Käufe.
weiterlesen