Studie
Projekt mit dänischen Universitäten
20.04.2023
Hövding fördert Radwegebau mit anonymisierten Nutzerdaten
Eine gute Infrastruktur für Radfahrer sorgt für mehr Radverkehr. Das zeigt eine neue Studie der DTU (Technische Universität Dänemark) und der Universität Kopenhagen. Der Kragenairbag-Hersteller Hövding fördert das Projekt mit anonymisierten Daten seiner Kundschaft.
weiterlesen
Studie der Medizinischen Hochschule Hannover
14.04.2023
E-Bike-Fahren senkt Herzinfarktrisiko um 40 Prozent
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben in einer fast dreijährigen Studie den Trainings- und Gesundheitseffekt für Pedelec-Nutzerinnen und -Nutzer untersucht.
weiterlesen
Klarna-Studie
12.04.2023
Verbraucher fühlen sich beim Online-Kauf besser über Nachhaltigkeit informiert
Worauf legen deutsche Kunden und Kundinnen beim Thema Nachhaltigkeit Wert und wie schneidet der Offline-Handel gegenüber dem Online-Handel ab? Diesen Fragen ist der Zahlungsanbieter Klarna in einer Studie nachgegangen.
weiterlesen
Angesichts explodierender Unfallzahlen
05.04.2023
Tüv fordert schnelleren Ausbau der Radinfrastruktur
Die steigenden Unfallzahlen mit Fahrrädern und E-Scootern bereiten dem Tüv-Verband Sorgen. Deswegen fordert dieser einen schnelleren Ausbau der Radinfrastruktur.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
03.04.2023
Deutsche wünschen sich mehr Nachhaltigkeit beim Online-Shopping
Viele Deutsche, die im Internet einkaufen, wünschen sich laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage mehr Nachhaltigkeit – und würden dafür auch auf diverse Annehmlichkeiten verzichten.
weiterlesen
Mit Kopfhörern und Handy
31.03.2023
Männer verhalten sich auf dem Fahrrad leichtsinniger als Frauen
Überhöhte Geschwindigkeit und Ablenkung sind die größten vermeidbaren Ursachen für Verkehrsunfälle. Das gilt auch auf dem Fahrrad. Auffällig ist auch der Leichtsinn von Männern.
weiterlesen
Cisco-Studie
24.03.2023
Nur wenige deutsche Unternehmen sind optimal auf Cyber-Attacken vorbereitet
Laut dem Cisco Cybersecurity Readiness Index 2023 sind in Deutschland gerade einmal 11 Prozent der Unternehmen bestmöglich auf Cyber-Angriffe vorbereitet.
weiterlesen
Vielfalt hilft
21.03.2023
Unternehmen suchen durchschnittlich vier Monate nach Fachkräften
Deutsche Unternehmen suchen durchschnittlich drei bis vier Monate nach Fachkräften. Hilfreich ist die Suche abseits gewohnter Wege.
weiterlesen
Statistisches Bundesamt
20.03.2023
Mehr Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2022
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2023 um 10,8 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen. Einen Anstieg gibt es auch im Jahresvergleich zu verzeichnen.
weiterlesen
Aktuelle Studie belegt
14.03.2023
Geldsorgen verändern den Konsum der Deutschen
Aufgrund der gestiegenen Preise sind viele Menschen in Deutschland um ihre eigene finanzielle Situation besorgt. Einige von ihnen verzichten daher ganz auf nicht-essenzielle Ausgaben, wie eine aktuelle Studie zeigt.
weiterlesen