Studie
Eon-Studie
09.06.2023
Fast jeder Vierte besitzt Elektrofahrrad
Elektroräder erobern die Straßen: Inzwischen besitzt fast jeder oder jede vierte Deutsche ein Pedelec oder S-Pedelec, das ist neuer Spitzenwert. Das hat der Energieversorger Eon herausgefunden.
weiterlesen
Mobilität im Alltag
07.06.2023
Universität Kassel startet bundesweite Online-Befragung
Welche Verkehrsmittel werden im Alltag genutzt und warum? Welche Ereignisse können Mobilitätsgewohnheiten verändern? Diesen und anderen Fragen geht das Fachgebiet Radverkehr und Nahmobilität der Universität Kassel in einer Online-Befragung nach.
weiterlesen
HDE-Barometer
06.06.2023
Weiterhin nur langsame Erholung der Verbraucherstimmung
Die Verbraucherstimmung in Deutschland verbessert sich im Juni etwas. Allerdings verläuft die Aufwärtsbewegung weiterhin verhalten, wie der Handelsverband Deutschland (HDE) meldet.
weiterlesen
Ifo-Studie
31.05.2023
Weniger Lieferengpässe im Einzelhandel
Die Lieferengpässe bei den Einzelhändlern haben im Mai nachgelassen. Das geht aus der aktuellen Ifo-Umfrage hervor. Im Mai meldeten 41 Prozent der Befragten Knappheiten, nach 46 Prozent im April.
weiterlesen
Heizungsgesetze und EU-Geldpolitik
26.05.2023
Konsumklima mit schwachem Plus
Nach der spürbaren Aufhellung im Vormonat zeigt die Verbraucherstimmung im Mai ein eher uneinheitliches Bild.
weiterlesen
Umfrage des Ifo Instituts
26.05.2023
Rückkehr der Rabatte im Fahrradhandel
Die Preiserhöhungen in Deutschland werden in den kommenden Monaten in vielen Branchen langsam abflauen. Der Fahrradhandel will die Preise sogar senken, berichtet das Ifo Institut (München).
weiterlesen
Versicherungsanalyse
25.05.2023
Cube bei Check24-Erhebung beliebteste Fahrrad- und E-Bike-Marke
Cube ist die meistversicherte Marke bei Fahrrädern und E-Bikes. Das ergab eine Betrachtung aller über Check24 abgeschlossenen Fahrradversicherungen im Jahr 2022.
weiterlesen
Geringere Umsatzerwartung
23.05.2023
HDE senkt Prognose für Online-Handel
Der Handelsverband Deutschland (HDE) geht aufgrund der hohen Inflation und der daraus resultierenden schlechten Konsumstimmung der Deutschen davon aus, dass die Umsätze im Online-Handel weniger hoch sein werden als erwartet.
weiterlesen
Folge von Corona
12.05.2023
Mobiles Bezahlen legt kräftig zu
Die Deutschen haben ihr Bezahlverhalten in den Corona-Jahren deutlich verändert und sind nach der Pandemie größtenteils dabeigeblieben.
weiterlesen
„Donut-Effekt“
09.05.2023
Umsatzloch beim Einzelhandel im Zentrum, Speckgürtel profitiert
Die Einzelhandelsumsätze in den Innenstädten liegen weiter unter dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. Das sind die Ergebnisse einer Studie des Ifo Instituts für die Regionen von Berlin, München, Hamburg, Stuttgart und Dresden.
weiterlesen