Studie
Konjunkturflaute
08.08.2023
Welthandel trübt sich weiter ein
Der Welthandel trübt sich weiter ein, der Warenverkehr auf den Meeren geht zurück. Das zeigt sich auch im aktuellen „Kiel Trade Indicator“ des Kieler Instituts für Weltwirtschaft.
weiterlesen
GfK-E-Bike-Monitor
31.07.2023
Jeder dritte E-Bike-Käufer wählt anderes Modell als geplant
Laut einer Erhebung des Instituts GfK ändern 34 Prozent der deutschen E-Bike-Käufer ihre ursprüngliche Kaufabsicht im Geschäft und entscheiden sich für ein anderes Modell als geplant. Das Ladengeschäft bleibt eine entscheidende Station auf der Customer Journey.
weiterlesen
„Die Welt“ befragte Kundschaft
11.07.2023
Filialisten überzeugen in Kundenumfrage zu Ehrlichkeit im Fachhandel
Der Fahrradhandel hat bei einer Umfrage der Tageszeitung „Die Welt“ und dem Umfrageinstitut Service Value zur Ehrlichkeit des Fachhandels ordentliche Ergebnisse erzielt.
weiterlesen
Smartphone wichtig für Kaufentscheidung
10.07.2023
Die Deutschen zieht es zurück in die Läden
Eine Befragung des Beratungsunternehmens Pwc zum Konsumverhalten hat ergeben, dass ein Drittel der Deutschen mindestens wöchentlich im stationären Handel einkauft. Das Smartphone spielt bei Einkauf und Recherche eine zentrale Rolle.
weiterlesen
Studie von Wertgarantie
28.06.2023
Unterschätzt: Der häufigste Schaden am Fahrrad ist nicht Diebstahl
Während Diebstähle von Fahrrädern und E-Bikes zumeist die teuersten Schäden verursachen, ist Verschleiß mit gut 42 Prozent die häufigste Schadenursache. Das hat der Versicherer Wertgarantie (Hannover) herausgefunden.
weiterlesen
Dekra-Studie
27.06.2023
Die Deutschen und ihre Fahrradhelme
Fast zwei Drittel der Deutschen, die ein Fahrrad besitzen, haben auch einen Helm. Davon geben mehr als die Hälfte an, dass sie ihn grundsätzlich immer beim Fahrradfahren tragen.
weiterlesen
Aktuelle Studie
22.06.2023
E-Bike-Sharing kann nachhaltige Verkehrswende in Deutschland antreiben
Eine neue Studie des französischen Bike-Sharing-Anbieters Fifteen zeigt, dass dank E-Bikes 15 Prozent der Deutschen aufs Rad umsteigen könnten.
weiterlesen
Texlock-Studie
15.06.2023
Mehrheit für urbane Verkehrswende pro Fahrrad
Der Schlosshersteller Texlock (Leipzig) hat eine Studie veröffentlicht, nach der über zwei Drittel der Deutschen eine Verkehrswende mit weitgehender Verdrängung des Autos aus den Städten zugunsten von Fahrrad und ÖPNV unterstützen.
weiterlesen
Branchenstudie von Zukunft Fahrrad
14.06.2023
Fahrradwirtschaft innerhalb von drei Jahren stark gewachsen
Die Fahrradwirtschaft ist von 2019 bis 2022 bei Beschäftigung und Umsatz stark gewachsen. Das zeigt die „Branchenstudie zur Fahrradwirtschaft in Deutschland 2019-2022: Beschäftigung und Unternehmensumsätze“ des Branchenverbands Zukunft Fahrrad.
weiterlesen
Umsatz: Zubehör überholt Fahrrad
09.06.2023
Handelsinstitute: Fahrradbranche steht neue Wachstumsphase bevor
Der Fahrradmarkt ist vergangenes Jahr um 9,5 Prozent auf einen Umsatz von elf Milliarden Euro gewachsen. Dieses Jahr ist geprägt von Stagnation, doch bald soll das Wachstum wieder anziehen, meinen Handelsberater, und nennen Zahlen.
weiterlesen