Studie
Marketing im Wandel
vor 4 Tagen
Bitkom-Studie: Social Media bleibt für viele Händler eine Herausforderung
Eine Bitkom-Studie zeigt: Fast die Hälfte der Händler kämpft mit dem hohen Aufwand für Social Media. Herausforderungen sind negative Kommentare, geringe Reichweite und fehlende Strategien. Dennoch bleibt Werbung in sozialen Medien für viele unverzichtbar.
weiterlesen
Kaufabbrüche analysiert
08.08.2025
Was Fahrradshops aus Kaufabbruch-Daten lernen können
Der aktuelle Halbjahresreport zeigt: Auch im Fahrradhandel sind Kaufabbrüche ein zentrales Thema. Vor allem mobile Nutzer brechen häufig ab. Mit gezielten Maßnahmen lassen sich diese Quoten senken.
weiterlesen
Vertrauen vor Klicks
07.08.2025
Fachhandel bleibt wichtigste Anlaufstelle beim E-Bike-Kauf
Trotz Digitalisierung informieren sich Fahrrad- und E-Bike-Käufer weiterhin bevorzugt im stationären Fachhandel. Für Händler ergeben sich daraus Chancen – aber auch klare Handlungsfelder.
weiterlesen
Konsumbarometer 2025
01.08.2025
Nachhaltig? Ja! Aber nur, wenn es bequem ist
Verbraucherinnen und Verbraucher nehmen sich als nachhaltig wahr – doch ihr Handeln steht oft im Widerspruch dazu. Das zeigt das Konsumbarometer 2025 von Consors Finanz.
weiterlesen
Bitkom-Studie
30.07.2025
8 von 10 Händlern für Verbot chinesischer Billig-Plattformen
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Bitkom zeigt: Chinesische Billig-Marktplätze stehen massiv in der Kritik. Neben Rechtsverstößen fürchten Händler auch Gesundheitsrisiken und wachsende Abhängigkeiten vom Ausland.
weiterlesen
Bayerns Innenstädte 2025
23.07.2025
Innenstadtbesuch, Mobilität und Ausgabenverhalten im Überblick
Eine neue Studie zeigt, wie sich Einkaufsverhalten und Mobilitätsmuster in bayerischen Innenstädten verändern. Besonders für den Fahrradhandel ergeben sich relevante Chancen – etwa durch kaufkräftige Radfahrer und Infrastrukturverbesserungen.
weiterlesen
Bilanzhilfe für Händler
22.07.2025
VDZ veröffentlicht aktuelle Abschläge zur Warenlagerbewertung 2024
Für die Bilanz zum 31.12.2024 stellt der VDZ aktuelle Bewertungsrichtwerte für Lagerbestände zur Verfügung. Fahrräder, E-Bikes, Bekleidung und Zubehör wurden nach Alter gruppiert – mit deutlichen Abschlägen bei älteren Artikeln.
weiterlesen
EPAC-Studie vorgestellt
21.07.2025
Warum der E-Bike-Erfolg klare Regeln braucht
Eine Kurzstudie des Zentrums für nachhaltige Transformation analysiert die rechtliche Lage für EPACs und warnt vor einer Aufweichung des Erfolgsmodells. Das Ziel: Klarheit schaffen, ohne neue Komplexität zu erzeugen.
weiterlesen
Fahrrad-Infrastruktur
17.07.2025
Studie zeigt, was den Fuß- und Radverkehr wirklich antreibt
Der Ausbau von Fahrradwegen bringt messbare Effekte für Gesundheit und Klimaschutz.Selbst Städte ohne „Kopenhagen-Standard“ profitieren von kluger Infrastruktur. Was das für Kommunen und Branche bedeutet, lesen Sie hier.
weiterlesen
Konsumverhalten 2025
10.07.2025
Konsum in Deutschland bleibt verhalten – mit klaren Zielgruppentrends
Die Konsumstudie 2025 zeigt: Deutsche Verbraucher bleiben zurückhaltend – doch Reparatur, Second-Hand und digitale Beratung gewinnen an Bedeutung. Für die Fahrradbranche ergeben sich daraus neue Chancen in Produktentwicklung und Vertrieb.
weiterlesen