Statistisches Bundesamt (Destatis)
Konsumflaute
01.12.2022
Umsatz im Einzelhandel im Oktober deutlich schwächer
Der Umsatz im Einzelhandel sank laut Statistischem Bundesamt im Oktober preisbereinigt (real) gegenüber dem Vormonat um 2,8 Prozent. Im Vergleich zu 2021 lag das reale Umsatzminus bei 5,0 Prozent. Auch im Fahrradhandel kommt die Konsumzurückhaltung an.
weiterlesen
Einzelhandel im Umbruch
14.11.2022
Umsatz in Innenstadtläden sinkt
Der stationäre Einzelhandel mit Bekleidung, Büchern, Spielwaren und Elektronik erfährt teils deutliche Umsatzeinbußen gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019. Fahrradgeschäfte wurden nicht gesondert erfasst.
weiterlesen
Januar bis September 2022
31.10.2022
Umsätze im Fahrradhandel steigen trotz hoher Inflation um 9,1 Prozent
Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) sind die Umsätze im deutschen Einzelhandel im September trotz der hohen Inflation gestiegen. Analysten waren von einem Rückgang ausgegangen. Der Umsatz im Fahrradhandel legt in den ersten neun Monaten 2022 zu.
weiterlesen
Strom, Gas, Öl
20.09.2022
Erzeugerpreise galoppieren ungebremst weiter
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August um 46 Prozent höher als im August 2021. Das war der höchste Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949.
weiterlesen
„Verkehrswende“
15.09.2022
Autodichte steigt auf Allzeithoch
In Deutschland gibt es immer mehr Autos. In den vergangenen zehn Jahren ist die Pkw-Dichte pro Einwohner durchgehend gestiegen. Auch der Gesamtbestand erreicht einen Rekord.
weiterlesen
Statistisches Bundesamt
31.08.2022
Kinder verunglückten 2021 im Straßenverkehr am häufigsten mit dem Fahrrad
Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) kamen im Jahr 2021 rund 22.300 Kinder unter 15 Jahren bei Unfällen im Straßenverkehr zu Schaden – ein historischer Tiefststand. Mit dem Fahrrad verunglückten knapp vier von zehn Kindern.
weiterlesen
Statistisches Bundesamt
30.08.2022
Hohe Inflation lässt Reallöhne um 4,4 Prozent sinken
Die anhaltend hohe Inflation in Deutschland hat im zweiten Jahresquartal erneut zu einem Reallohnrückgang geführt. Der Anstieg der Löhne um 2,9 Prozent zum Vorjahresquartal kann die Inflation nicht ausgleichen.
weiterlesen
Statistisches Bundesamt
12.07.2022
E-Bike-Unfälle: Immer mehr jüngere Verunglückte
Eine aktuelle Erhebung des Statistischen Bundesamts (Destatis) zeigt, dass zunehmend jüngere Menschen das Pedelec für sich entdecken – und damit öfter in Unfälle verwickelt sind.
weiterlesen
Statistisches Bundesamt
07.07.2022
Deutlich weniger tödliche Fahrradunfälle 2021
Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) ist die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im vergangenen Jahr gegenüber 2020 um 3,1 Prozent angestiegen. Der Wert liegt aber niedriger als vor der Corona-Pandemie. Tödliche Radunfälle gingen zurück.
weiterlesen
Erhebung des Statistischen Bundesamts
16.05.2022
Fahrradwirtschaft lieferte auch 2021 starke Zahlen
Laut dem Statistische Bundesamt (Destatis) konnte sich der Fahrradhandel 2021 trotz aller Herausforderungen über starke Umsätze freuen – das Rekordjahr 2020 konnte jedoch nicht übertroffen werden.
weiterlesen