Radverkehr
          
                      Bund fördert E-Bike-Verleihsystem
                  
      
              02.08.2021
      
      Mehr Elektroräder für die Insel Usedom
        Auf der Insel Usedom soll ein umfassender Pedelec-Verleih für Touristen und Bewohner entstehen. Das Bundesumweltministerium fördert die Erweiterung des Fahrradverleihsystems der Usedomrad GmbH mit rund 2,4 Millionen Euro über die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI).  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      In den Niederlanden
                  
      
              02.08.2021
      
      Längster Solarradweg der Welt eröffnet
        In der Provinz Utrecht in den Niederlanden wurde der längste Solarradweg der Welt eröffnet. Mit einer Länge von 330 Metern entstand das Pilotprojekt der Provinz in Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen Strukton Civiel in nur einem Monat.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Ganzjähriger Radverkehr
                  
      
              29.07.2021
      
      Boris Palmer eröffnet beheizbare Fahrradbrücke in Tübingen
        Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer eröffnet heute um 11:00 Uhr eine beheizbare Fahrradbrücke. Bis 2025 will die Stadt ein „Superradwegenetz“ aufbauen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Automatische Zählstelle
                  
      
              28.07.2021
      
      Berlin wirbt mit elektronischer Anzeige fürs Radfahren
        Mit einer elektronischen Rad-Anzeige auf der Straße des 17. Juni will die Stadt Berlin für das Radfahren werben. Die automatische Zählstelle vor der Technischen Universität soll vorbeifahrende Fahrradfahrer erfassen und sie motivieren, mehr mit dem Rad zu fahren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Dreijähriges Forschungsprojekt
                  
      
              27.07.2021
      
      AGFK Bayern zieht positive Bilanz zu Modellprojekten für den Radverkehr
        Um Maßnahmen zur Sicherung des Radverkehrs zu erweitern, hat die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK Bayern) mit der Technischen Hochschule Nürnberg im Zeitraum von 2018 bis 2021 ein Forschungsprojekt durchgeführt. Die Bilanz ist positiv.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Umfrageergebnis aus Berlin
                  
      
              27.07.2021
      
      Das Auto spielt beim Einkaufen in Innenstädten keine große Rolle
        Schon lange existiert im Einzelhandel die Befürchtung, der eigene Umsatz könnte bei einer Reduzierung von Pkw-Stellplätzen zurückgehen. Eine Umfrage von IASS-Forschenden in zwei Einkaufsstraßen zeigt jetzt: 93 Prozent der Kunden kommen nicht mit dem Auto an.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Für die Verkehrswende
                  
      
              23.07.2021
      
      ZIV stellt sieben Forderungen an nächste Bundesregierung
        Zwei Monate vor der Bundestagswahl fordert der ZIV die nächste Bundesregierung auf, endlich bessere Bedingungen für den Radverkehr zu schaffen. Ein Sieben-Punkte-Plan soll dabei helfen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Aufholbedarf
                  
      
              23.07.2021
      
      Mehr als 40.000 Fahrradstellplätze werden in Berlin benötigt
        Vielen Berlinern fehlt bereits jetzt an den Haltestellen ein Fahrradstellplatz für das eigene Zweirad. Bis 2030 werden mehr als 40.000 Plätze fehlen, so das Ergebnis einer Erhebung im Auftrag der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK).  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Vom 6. bis 19. September
                  
      
              21.07.2021
      
      Cargobike Roadshow bringt die Mobilitätswende nach Baden-Württemberg
        Vom 6. bis 19. September macht die Cargobike Roadshow nun zum dritten Mal in Baden-Württemberg Halt, um die mobilen Alleskönner hersteller- und händlerneutral zu präsentieren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Aktuelle Studie von Check 24
                  
      
              21.07.2021
      
      Seit Beginn der Pandemie fahren 15 Prozent der Deutschen mehr Rad
        Laut einer aktuellen Yougov-Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals Check 24 hat sich das Verkehrsverhalten der Deutschen seit Beginn der Corona-Pandemie verändert. 15 Prozent gaben an, seitdem häufiger das Rad zu nutzen.  
                              
               weiterlesen