Mobilität
Zuschuss des BMVI
26.08.2021
Nürnberger Radschnellweg mit knapp zwei Millionen Euro gefördert
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert mit 1,85 Millionen Euro die Planung des 14 Kilometer langen Radschnellwegs von Nürnberg nach Stein, Oberasbach und Zirndorf.
weiterlesen
Paris macht es vor
26.08.2021
ADFC fordert nächste Bundesregierung zu Tempo 30 in Städten auf
Einen Monat vor der Bundestagswahl fordert der ADFC von der nächsten Bundesregierung eine Gesetzesinitiative für Tempo 30 innerorts als Regelgeschwindigkeit. Eine Initiative von ursprünglich sieben Städten, die den Vorschlag unterstützen, gewinnt neue Unterstützer.
weiterlesen
Deloitte-Umfrage
20.08.2021
Bereits jeder Sechste in Deutschland besitzt ein E-Bike
Laut einer aktuellen Umfrage des Wirtschaftsunternehmens Deloitte besitzt in Deutschland bereits jeder Sechste ein E-Bike, das entspricht 17 Prozent der Bevölkerung. Die Gründe für die Anschaffung sind vielfältig.
weiterlesen
In mehreren Bundesländern
12.08.2021
Zählstellen erfassen immer mehr Radfahrer
Die Zahl der Radfahrer steigt. Das ergab jetzt eine Auswertung von verschiedenen Zählstellen in Stuttgart, Freiburg und Böblingen und Berlin.
weiterlesen
„Africrooze“
11.08.2021
E-Bike für Afrika vorgestellt
Am 6. August stellte das Projekt African E-Bike das speziell für den afrikanischen Kontinent hergestellte E-Bike „Africrooze“ vor. Das Projekt wird von Eurist (Sitz in Hamburg und Kampala) in Zusammenarbeit mit Fabio Uganda und E-Bikes 4 Africa (Namibia) betrieben.
weiterlesen
Nach Bericht des Weltklimarats
09.08.2021
ADFC fordert „Verkehrswendeministerium“
Den heute vorgelegten Bericht des Weltklimarats („IPCC-Bericht“) sieht der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ADFC als dringenden Appell an Deutschland, den Verkehrssektor stärker als bisher klimafreundlich umzugestalten. Dafür brauche es ein „Verkehrswendeministerium“.
weiterlesen
Umweltschonende Logistik
04.08.2021
Post plant Einsatz von Elektroflugzeugen
Zur Vermeidung von Treibhausgasen will die Deutsche Post DHL künftig auch elektrische Frachtflugzeuge einsetzen. Der Logistik-Riese hat für seine Express-Sparte beim Hersteller Eviation zwölf Maschinen des Typs „Alice“ bestellt.
weiterlesen
Mobilitätsumfrage mit 15.000 Teilnehmern
30.07.2021
ADAC Südbayern sieht das Fahrrad vorn
Der ADAC Südbayern hat mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr eine große Umfrage zur Alltagsmobilität durchgeführt. Es ging um die Wahl des Verkehrsmittels und um Klimaschutz. Besonders in der Großstadt greifen die Bürger gerne zum Fahrrad.
weiterlesen
Verschiedene Studienergebnisse
27.07.2021
Das Fahrrad ist im Vergleich zum Auto besser für die Umwelt und Gesellschaft
Verschiedene Forscher haben nachgerechnet, welche Auswirkungen künftige Fahrradförderung gegenüber der bisherigen Autonutzung hat. Dabei geht es um Gesundheit, Umwelt und Kosten.
weiterlesen
Umfrageergebnis aus Berlin
27.07.2021
Das Auto spielt beim Einkaufen in Innenstädten keine große Rolle
Schon lange existiert im Einzelhandel die Befürchtung, der eigene Umsatz könnte bei einer Reduzierung von Pkw-Stellplätzen zurückgehen. Eine Umfrage von IASS-Forschenden in zwei Einkaufsstraßen zeigt jetzt: 93 Prozent der Kunden kommen nicht mit dem Auto an.
weiterlesen