
Markt & Politik
„Radwissen“
17.04.2023
Neuer Fahrrad-Podcast startet
Der neue Podcast „Radwissen“ der Beratungs- und Strategieplattform Fair Spaces hat seine erste Folge veröffentlicht. Gemeinsam mit zwei Expertinnen sprechen die Hosts Carolin Kruse und Elena Steinrücke über neue Erkenntnisse aus der Fahrradmobilität.
weiterlesen
Studie der Medizinischen Hochschule Hannover
14.04.2023
E-Bike-Fahren senkt Herzinfarktrisiko um 40 Prozent
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben in einer fast dreijährigen Studie den Trainings- und Gesundheitseffekt für Pedelec-Nutzerinnen und -Nutzer untersucht.
weiterlesen
Quartalsbilanz
06.04.2023
Online-Handel spürt weiter Kaufzurückhaltung
Im ersten Quartal 2023 war der Umsatz im deutschen Online-Handel rückläufig, das zeigen Zahlen des Branchenverbands BEVH. Viele Konsumenten und Konsumentinnen stellen nicht dringend nötige Verkäufe weiter zurück.
weiterlesen
IG Metall Bayern und Bayme vbm
05.04.2023
Dienstrad-Leasing jetzt auch für Tarifangestellte in Bayern möglich
Die IG Metall Bayern und der Arbeitgeberverband Bayme vbm ermöglichen ihren Angestellten das Dienstrad-Leasing per Gehaltsumwandlung. Die Umsetzung des Leasings war bisher aufgrund von rechtlichen Gründen erschwert.
weiterlesen
Angesichts explodierender Unfallzahlen
05.04.2023
Tüv fordert schnelleren Ausbau der Radinfrastruktur
Die steigenden Unfallzahlen mit Fahrrädern und E-Scootern bereiten dem Tüv-Verband Sorgen. Deswegen fordert dieser einen schnelleren Ausbau der Radinfrastruktur.
weiterlesen
Konsumbarometer im April
03.04.2023
HDE meldet stagnierende Verbraucherstimmung
Nach einem fünfmonatigen Aufwärtstrend stagniert der Index des HDE-Konsumbarometers im April nahezu auf dem Niveau des Vormonats. Die hohe Inflationsrate und die konjunkturelle Unsicherheit belasten weiterhin den privaten Konsum.
weiterlesen
Bürgerbefragung
03.04.2023
Paris verbietet E-Scooter-Sharing
Die Bewohner und Bewohnerinnen von Paris haben bei einer Bürgerbefragung mit großer Mehrheit dafür gestimmt, dass der Verleih von E-Rollern in der Stadt abgeschafft wird. Das Verbot greift ab September.
weiterlesen
Trotz schwierigem wirtschaftspolitischem Umfeld
31.03.2023
Radlogistikbranche verzeichnet Umsatzwachstum und steigende Beschäftigtenzahlen
Der Radlogistik Verband Deutschland (RLVD) hat dieses Jahr zum ersten Mal zusammen mit der TH Wildau einen Branchenreport vorgestellt. Umsatz, Absätze und Beschäftigtenzahlen steigen.
weiterlesen
Statistisches Bundesamt
31.03.2023
Einzelhandelsumsatz im Februar gesunken
Laut vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) verzeichnete der Einzelhandel im Februar im Vergleich zum Vormonat einen realen Umsatzrückgang von 1,3 Prozent. Besonders betroffen war der Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln.
weiterlesen
Rad- statt Autobahnausbau
30.03.2023
Zukunft Fahrrad kritisiert Koalitionsbeschluss
Der Branchenverband Zukunft Fahrrad sieht die neuen Beschlüsse der Regierungskoalition aus SPD, Grüne und FDP als Rückschritt für die Verkehrswende und verweist auf Empfehlungen der EU-Kommission.
weiterlesen