
Markt & Politik
Nachlassende Dynamik
29.03.2023
Verbraucherstimmung setzt Erholung fort
Laut GfK-Konsumklima steigt die Verbraucherstimmung in Deutschland im März, zeigt aber ein gemischtes Bild. Die Konjunkturerwartung muss nach zuvor vier Anstiegen in Folge einen ersten kleinen Rückschlag hinnehmen.
weiterlesen
Ergebnisse der Konjunkturumfrage
28.03.2023
Wirtschaftsinstitut Ifo: Geschäftsklimaindex steigt
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich gebessert. Der Geschäftsklimaindex des Münchener Wirtschaftsinstituts Ifo ist im März zum fünften Mal hintereinander gestiegen.
weiterlesen
Cisco-Studie
24.03.2023
Nur wenige deutsche Unternehmen sind optimal auf Cyber-Attacken vorbereitet
Laut dem Cisco Cybersecurity Readiness Index 2023 sind in Deutschland gerade einmal 11 Prozent der Unternehmen bestmöglich auf Cyber-Angriffe vorbereitet.
weiterlesen
Software gegen Produktpiraterie
22.03.2023
Wohin entwickelt sich der Markt mit Produktfälschungen?
Seit mehreren Jahren wächst der Markt für gefälschte Waren. Ein Berliner Dienstleister hilft Unternehmen, Fälschungen zu erkennen und vom Markt zu entfernen.
weiterlesen
Bündnis für modernes Straßenverkehrsrecht
21.03.2023
Offener Brief an den Verkehrsminister: Gute Straßen sind für alle da
In einem offenen Brief an Bundesverkehrsminister Volker Wissing fordert der ADFC zusammen mit einem breiten Bündnis aus Verkehrs-, Umwelt- und Verbraucherverbänden mit der Fahrradwirtschaft den Minister auf, das Straßenverkehrsgesetz zu reformieren.
weiterlesen
Vielfalt hilft
21.03.2023
Unternehmen suchen durchschnittlich vier Monate nach Fachkräften
Deutsche Unternehmen suchen durchschnittlich drei bis vier Monate nach Fachkräften. Hilfreich ist die Suche abseits gewohnter Wege.
weiterlesen
Statistisches Bundesamt
20.03.2023
Mehr Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2022
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2023 um 10,8 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen. Einen Anstieg gibt es auch im Jahresvergleich zu verzeichnen.
weiterlesen
Verkehrspolitik
20.03.2023
VCD: Verkehr bleibt Sorgenkind beim Klimaschutz
Mit dem Klimaschutzgesetz hat die alte Bundesregierung aus Union und SPD 2019 erstmals verbindliche Vorgaben für den Treibhausgasausstoß in Deutschland verabschiedet. Bisher erschwert vor allem der Verkehrssektor die Einhaltung.
weiterlesen
Umfrage
20.03.2023
Online-Shopper wünschen sich mehr Webshops stationärer Händler
Viele Online-Shopper in Deutschland wünschen sich laut einer Bitkom-Umfrage mehr Online-Angebote regionaler Einzelhändler.
weiterlesen
Für Verkehrsplaner und Radfahrerinnen
17.03.2023
Standard für Geodaten zur Radverkehrsinfrastruktur beschlossen
Bund und Länder führen erstmals einen bundeseinheitlichen Standard für Geodaten von Radverkehrsinfrastrukturen ein. Radfahrende und Verkehrsplaner sollen dadurch wichtige Informationen einfach abrufen können.
weiterlesen