
Markt & Politik
„Überforderung verhindern“
16.03.2023
HDE warnt vor weiterer Anhebung des Mindestlohns
In der aktuellen Debatte über die künftige Entwicklung des Mindestlohns warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor einer Überforderung der Arbeitgeber durch weitere Mindestlohnanhebungen.
weiterlesen
Mit und ohne E-Antrieb
16.03.2023
Österreich bringt Faltrad-Förderung auf den Weg
Das österreichische Klimaschutzministerium hat erstmals eine Fördermöglichkeit in Österreich für (E-)Falträder geschaffen. Diese greift seit dem 1. März.
weiterlesen
ADFC fordert Bekenntnis zum Rad
16.03.2023
Verkehrssektor verfehlt Klimaziele
Das Umweltbundesamt hat seine Emissionsprognose für 2022 vorgelegt. Weil der Verkehrssektor seine Ziele deutlich verfehlt hat, fordert der ADFC von Verkehrsminister Wissing schnelles Handeln und ein Bekenntnis zum Fahrrad.
weiterlesen
Bahn, Carsharing, Fahrrad
15.03.2023
Ausbauoffensive für klimaschonende Mobilität gefordert
Angesichts der abermals vom Verkehrssektor weit verfehlten Klimaziele braucht es eine sofortige Ausbauoffensive für klimaschonende Mobilität. Das fordert das Bündnis nachhaltige Mobilitätswirtschaft.
weiterlesen
Bilanz des VDZ
15.03.2023
Fachhandel erzielt die höchsten Verkaufspreise für Fahrrad und E-Bike
Der Verband des Deutschen Zweiradhandels (VDZ) zieht Bilanz für 2022: Die durchschnittlichen Verkaufspreise für unmotorisierte Fahrräder und Elektroräder liegen im stationären Fachhandel deutlich über dem heute vom ZIV veröffentlichten Marktdurchschnitt.
weiterlesen
E-Bikes weiter auf Überholspur
15.03.2023
Marktzahlen belegen erneute Rekorde für Fahrradbranche in 2022
Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) hat die Markzahlen für das Jahr 2022 präsentiert. Erneut gab es Rekorde für die deutsche Fahrradbranche.
weiterlesen
Exportwert steigt deutlich
15.03.2023
Premium-Strategie von Taiwans Fahrradindustrie geht auf
Der taiwanesische Fahrradverband (Taiwan Bicycle Association, TBA) legte vorläufige Exportzahlen für 2022 vor: Die Stückzahlen steigen kaum, der Exportwert aber steigt deutlich.
weiterlesen
Aktuelle Studie belegt
14.03.2023
Geldsorgen verändern den Konsum der Deutschen
Aufgrund der gestiegenen Preise sind viele Menschen in Deutschland um ihre eigene finanzielle Situation besorgt. Einige von ihnen verzichten daher ganz auf nicht-essenzielle Ausgaben, wie eine aktuelle Studie zeigt.
weiterlesen
Radentscheid Bayern
10.03.2023
Bayerischer Verfassungsgerichtshof wird über Radl-Volksbegehren entscheiden
Bayerns Innenministerium wird den Zulassungsantrag für das Volksbegehren Radentscheid Bayern dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof vorlegen. Das Bündnis Radentscheid Bayern ist optimistisch, dass es vor der Landtagswahl zum Volksbegehren kommt.
weiterlesen
Haftungsfrage geklärt
10.03.2023
BGH fällt Entscheidung zu Werkstatt-Akkubrand
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine Entscheidung zur Reichweite der Haftung des Halters eines Elektrorollers getroffen, wenn dessen ausgebaute Batterie zum Beispiel in einer Werkstatt explodiert.
weiterlesen