
Markt & Politik
VSF, ZIV, BVFZ
05.02.2021
Fahrradverbände kündigen Studie zur Fahrradwirtschaft an
Der Verbund Service und Fahrrad (VSF), der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) und der Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) stellen am Mittwoch eine wissenschaftliche Studie zur Fahrradwirtschaft vor.
weiterlesen
Radverkehr
25.01.2021
ADFC begrüßt Rekordmittel für den Radwegebau
Der ADFC verkündet, dass das Bundesverkehrsministerium erstmals Rekordmittel für den Radwegebau in den Kommunen zur Verfügung stellt.
weiterlesen
Digitalveranstaltung mit Bundesverkehrsminister Scheuer
21.01.2021
ADFC präsentiert Fahrradklima-Test 2020 am 16. März
Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Test 2020 nehmen Form an. Bereits jetzt stehen Teilnahmerekorde fest: Rund 230.000 Radfahrer haben über die Fahrradfreundlichkeit ihrer Städte abgestimmt (2019: 170.000), über 1.000 Städte kommen in die Wertung (2019: 683).
weiterlesen
Marktzahlen
20.01.2021
Taiwan wird wichtigster Exporteur für Elektroräder in die EU
Im Jahr 2019 hat Taiwan die Führung beim Export von Pedelecs in die EU von China übernommen. Taiwans Pedelec-Exporte stiegen um 80 Prozent, Chinas Exporte brachen um 84 Prozent ein.
weiterlesen
Auch mit Blick auf den Handel
20.01.2021
Bundesregierung bessert bei Corona-Hilfen nach
Zeitgleich zur Verlängerung des Lockdowns wurde in Berlin eine Nachbesserung bei den Corona-Hilfen beschlossen. Für den Sporthandel besonders relevant: Wertverluste für unverkäufliche oder saisonale Ware sollen nun an als erstattungsfähige Fixkosten anerkannt werden.
weiterlesen
Strafzoll auf chinesische Teile
19.01.2021
Leva-EU fordert Zollerleichterungen auch für reine Elektroradhersteller
Der Branchenverband Leva-EU sieht Unternehmen, die ausschließlich E-Bikes montieren, durch EU-Recht in ihrer Existenz bedroht. Der Verband fordert Besserungen.
weiterlesen
Corona-Lockdown
19.01.2021
Fahrradverbände fordern Politik zur Öffnung der Fahrradgeschäfte auf
Mehrere Fahrradverbände wollen mit einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten der Länder die Öffnung der Fahrradgeschäfte erreichen.
weiterlesen
Offener Brief an Bundesregierung
14.01.2021
ZIV stellt sich gegen kompletten Shutdown der Wirtschaft
In einem offenen Brief wendet sich der Zweirad-Industrie-Verband an die Bundesregierung und spricht sich gegen einen kompletten Shutdown der Wirtschaft als Maßnahme gegen die Corona-Pandemie aus.
weiterlesen
Werkstatt auf, Verkauf zu
07.01.2021
Verschärfung des Lockdowns trifft Fahrradhandel kaum stärker als zuvor
Der verschärfte Lockdown ändert nichts an den bisherigen Einschränkungen für Fahrradwerkstätten.
weiterlesen
Verkehrssicherheit
05.01.2021
Spanien plant Tempolimit von 30 km/h in der Stadt
Der Fahrradherstellerverband Leva-EU meldet, dass Spanien die Geschwindigkeitsbegrenzung in der Stadt auf Straßen mit einer Spur pro Richtung auf 30 km/h senken will.
weiterlesen