
Markt & Politik
Kreativwettbewerb
10.02.2022
Baden-Württemberg zeichnet sechs Ideen für mehr Radverkehr aus
Der Wettbewerb „Radidee“ der Initiative Radkultur zusammen mit dem Verkehrsministerium hatte dazu aufgerufen, kreative Ideen einzureichen, die den Radverkehr stärken und Erlebnisse schaffen können.
weiterlesen
Für mehr Radfahren im Winter
10.02.2022
Am 11. Februar ist „Winter Bike to Work Day”
Der Fahrradclub ADFC weist zum „Winter Bike to Work Day“ am 11. Februar auf eine Studie hin: 51 Prozent der Autofahrenden würden mit dem Rad zur Arbeit fahren, wenn die Radwege sicherer wären.
weiterlesen
Dunkelziffer bei Unfällen
10.02.2022
Brauchen E-Scooter eine Helmpflicht?
Eine Studie der Universitätsklinik Essen legt nahe, dass mehr Menschen mit E-Scootern verunglücken als in der offiziellen Statistik erfasst. Die Autoren der Studie empfehlen eine Helmpflicht.
weiterlesen
Berliner Start-Up
10.02.2022
Schnelllieferdienst für Medikamente geht an den Start
Das Start-Up Cure, ein Schnelllieferdienst für Medikamente, geht in Berlin an den Start. Mit Express-Lieferungen per Fahrrad will man die letzte Meile zwischen Apotheke und Kunde überbrücken.
weiterlesen
Verschiedene Beobachtungen
08.02.2022
Verkehr auf den Straßen wird aggressiver
Verschiedene Erhebungen der Unfallforschung der Versicherer (UDV) stellen eine zunehmende Aggression im Straßenverkehr fest. Der ADFC Hessen kritisiert das.
weiterlesen
Mehr Rad, mehr Grün
08.02.2022
Wien plant „Fahrrad-Highway“
Die Stadt Wien plant eine neue zentrale Fahrradroute, das kündigte Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) am vergangenen Freitag an. Die Fahrradstraße soll sieben Kilometer lang werden.
weiterlesen
Steigende Inflation
07.02.2022
46 Prozent der Unternehmen wollen Preise erhöhen
Laut einer Befragung des Ifo Instituts wollen Unternehmen in Deutschland ihre Preise weiter anheben. Ihre Preiserwartungen für die nächsten drei Monate stiegen im Januar auf 46 Punkte – ein neuer Höchststand.
weiterlesen
Neue EU-Batterieverordnung
07.02.2022
Conebi warnt vor Reparatur und Wiederaufbereitung von E-Bike-Akkus
Der europäische Fahrradverband Conebi bezieht Stellung zur EU-Gesetzgebung für Batterien: Im Fokus stehen Sicherheitsbedenken bei der Reparatur und Wiederaufbereitung.
weiterlesen
Neue Verkehrsordnung
07.02.2022
Großbritannien ändert die Verkehrshierarchie
Mit einer neuen Verkehrsordnung will Großbritannien die Rechte von Radfahrenden und Fußgängern im Straßenverkehr stärken.
weiterlesen
In Schwabing
07.02.2022
Idee für München: Fahrradparken statt Ladenzeile
Der Bezirksausschuss (BA) Schwabing-Freimann fordert den Bau einer Fahrradgarage an der Münchner Freiheit.
weiterlesen