
Markt & Politik
Großer Nachholbedarf
13.12.2021
ADFC-Sachsen-Anhalt bemängelt schleppenden Radwegeausbau
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) fordert einen schnelleren und umfassenderen Ausbau der Radwege in Sachsen-Anhalt. Dort hinke man im Vergleich mit anderen Bundesländern noch stark hinterher.
weiterlesen
Mitteilung von Burkhard Stork
10.12.2021
Fahrradverband gratuliert Olaf Scholz
Der ZIV-Geschäftsführer Burkhard Stork gratuliert dem neuen Bundeskanzler Olaf Scholz zu dessen Wahl und empfiehlt viel mehr Tempo bei der Radverkehrspolitik.
weiterlesen
GPS-Uhr, Fitness-Tracker, Smartwatch
09.12.2021
Wearables sind in allen Altersgruppen beliebt
Campz, der Spezialist für Outdoor-Sport aus der Internetstores-Gruppe, hat eine Umfrage zum Nutzerverhalten von Wearables durchgeführt. Besonders GPS-Uhren werden unter anderem von Radfahrenden häufig genutzt.
weiterlesen
EU-Entscheid zu Mehrwertsteuer
09.12.2021
Fahrradbranche begrüßt Steuersenkung auf Räder und Reparaturen
Die Mehrwertsteuersenkung auf Fahrräder ist ein historischer Lobbyerfolg der Fahrradbranche. Hier erklären die Fahrradverbände, wie es dazu kam, was jetzt zu tun ist, und warum keine Eile geboten ist.
weiterlesen
Zweiter Corona-Winter
09.12.2021
ADFC fordert Schwarzräumen auf Radwegen
Der Fahrradclub ADFC fordert besonders vor dem Hintergrund der steigenden Covid-19-Infektionszahlen hohe Priorität für den Winterdienst auf Radwegen.
weiterlesen
Fahrrad-Aktionsplan
09.12.2021
So will Hannover mehr Menschen für das Fahrrad begeistern
Die Verantwortlichen im Rathaus Hannover wollen den Radverkehrsanteil bis 2026 auf 25 Prozent erhöhen. Der ADFC Hannover hat dafür einen Aktionsplan erarbeitet.
weiterlesen
Autos nicht priorisiert
08.12.2021
Hamburg: Lastenräder dürfen auf Parkplätzen abgestellt werden
Im immer dichteren Stadtverkehr, wächst auch der Kampf um den Parkraum. Die Hamburger Verkehrsbehörde hat jetzt klargestellt: Neben Gehwegen und Nebenflächen dürfen Lastenräder auch auf Bewohnerparkplätzen parken.
weiterlesen
Klimaschutz und Gesundheit
08.12.2021
EU plant niedrigere Mehrwertsteuer auf Fahrräder
Die Europäische Union erlaubt ihren Mitgliedsstaaten niedrigere Mehrwertsteuern auf Fahrräder und erfüllt damit eine Forderung des Zweirad-Industrie-Verbands.
weiterlesen
Fahrrad-Monitor 2021
08.12.2021
16 Millionen Deutsche erwägen Fahrrad- oder E-Bike-Kauf
Die Ergebnisse des Fahrrad-Monitors 2021 des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) liegen vor. Sie zeigen: Es gibt weiterhin viele Forderungen an die Politik, das Interesse am Fahrrad bleibt hoch und die empfundene Sicherheit nimmt zu.
weiterlesen
Vereidigung des Bundesverkehrsministers
08.12.2021
ADFC fordert Volker Wissing zu Reformen auf
Anlässlich der Vereidigung von Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat der Fahrradclub ADFC heute ein Empfehlungspapier für den Verkehrssektor herausgegeben.
weiterlesen